Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer MDT AKK vs. AKS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer MDT AKK vs. AKS

    Hallo!

    ich stehe kurz vor der Bestellung meiner Schaltschrank-KNX-Komponenten und habe gestern gesehen, dass MDT eine neue Modellreihe vorgestellt hat.
    Die Teile sind pro Stück (16-Kanal Version) ca. 50 € günstiger als ein AKS. Die Vergleichsliste habe ich auch gefunden, nur weiß ich nicht, was man von den Funktionen, die der AKS mehr bietet tatsächlich braucht.
    Die Möglichkeit eine größere kapazitive Last zu schalten werde ich nicht brauchen. Bei den Lichtkreisen wo mehrere EVS parallel hängen kommen Dimmer zum Einsatz.
    Das einzige, was mir auf den ersten Blick sinnvoll erscheint sind die zusätzlichen Funktionen bei der Zwangsführung ...

    Was denkt ihr über die neuen Komponenten?

    Gruß

    Jonas
    Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
    Beratung, Projektierung, Programmierung

    www.lets-make-it-smart.de

    #2
    Das musst du doch wissen ob du die zusätzlichen Funktionen brauchst oder nicht...

    Kommentar


      #3
      Ggf. hilft es auch mal beide Applikationen probehalber in die ETS zu laden und für den geplanten Anwendungsbereich zu vergleichen.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
        Die Möglichkeit eine größere kapazitive Last zu schalten werde ich nicht brauchen.
        Hast du keinen PC oder andere Komponenten mit dickem Schaltnetzteil?

        Kommentar


          #5
          Ja. Aber die laufen über einen AMS ... ;-) Ich bin jetzt doch bei den AKS geblieben. die 2 x 40 € sind glaube ich die Zeit für das hin und her überlegen nicht Wert ...
          Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
          Beratung, Projektierung, Programmierung

          www.lets-make-it-smart.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
            Ja. Aber die laufen über einen AMS ... ;-) Ich bin jetzt doch bei den AKS geblieben. die 2 x 40 € sind glaube ich die Zeit für das hin und her überlegen nicht Wert ...
            Warum hast du für die Strommessung den AMS und nicht den AMI?

            Kommentar


              #7
              Brauchts den wirklich?
              Zuletzt geändert von Jonas88; 19.06.2020, 07:08.
              Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
              Beratung, Projektierung, Programmierung

              www.lets-make-it-smart.de

              Kommentar

              Lädt...
              X