Ich bräuchte die Hilfe/Meinung der KNX Gemeinde.
Für unser Reihenhaus (120qm Wohnfläche plus 35qm Keller) wollen wir ein KNX System installieren (nicht besonderes ausgefallen - Heizung, Rolles, Licht). Alle KNX Komponente kaufen wir selber, schließen alles auch selber an und programmieren ETS ebenfalls selber. Der Elektriker soll die KNX Verkabelung durchführen. Wir haben dafür jetzt ein Angebot von EUR 12.000,- bekommen. Wir halten den Preis für vollkommen überzogen. Das KNX Kabel kosten nicht viel, natürlich soll der Elektriker für seine Arbeitsleitung auch was bekommen, aber wir hätten für eine reine KNX-Verkabelung eher EUR 5.000,- veranschlagt. In der Rechnung werden mehrere Positionen aufgeführt, die gar keinen Sinn machen: Rollo Einzelsteuerung - Netto € 151 pro Stück (das macht doch unser Jalousieaktor), Melder = Netto € 218,75 pro Stück (wir brauchen doch nur das Kabel, Präsenzmelder und co. machen wir doch selber), schaltbare Steckdose = € 125,21 pro Stück ( das macht doch unser Schaltaktor). und so weiter?
Versteht unser Elektriker nicht was wir wollen, will der uns Abzocken, ist der Preis gerechtfertigt, sind wir zu doof? Hab mich eigentlich sehr intensiv mit KNX beschäftigt und brauche etwas emotionalen Rückhalt, wie wir mit dem Elektriker umgehen sollen.
Tausend Dank euch allen!
Für unser Reihenhaus (120qm Wohnfläche plus 35qm Keller) wollen wir ein KNX System installieren (nicht besonderes ausgefallen - Heizung, Rolles, Licht). Alle KNX Komponente kaufen wir selber, schließen alles auch selber an und programmieren ETS ebenfalls selber. Der Elektriker soll die KNX Verkabelung durchführen. Wir haben dafür jetzt ein Angebot von EUR 12.000,- bekommen. Wir halten den Preis für vollkommen überzogen. Das KNX Kabel kosten nicht viel, natürlich soll der Elektriker für seine Arbeitsleitung auch was bekommen, aber wir hätten für eine reine KNX-Verkabelung eher EUR 5.000,- veranschlagt. In der Rechnung werden mehrere Positionen aufgeführt, die gar keinen Sinn machen: Rollo Einzelsteuerung - Netto € 151 pro Stück (das macht doch unser Jalousieaktor), Melder = Netto € 218,75 pro Stück (wir brauchen doch nur das Kabel, Präsenzmelder und co. machen wir doch selber), schaltbare Steckdose = € 125,21 pro Stück ( das macht doch unser Schaltaktor). und so weiter?
Versteht unser Elektriker nicht was wir wollen, will der uns Abzocken, ist der Preis gerechtfertigt, sind wir zu doof? Hab mich eigentlich sehr intensiv mit KNX beschäftigt und brauche etwas emotionalen Rückhalt, wie wir mit dem Elektriker umgehen sollen.
Tausend Dank euch allen!
Kommentar