Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikeditor Datentyp 16.001 in 5.001 Umwandeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logikeditor Datentyp 16.001 in 5.001 Umwandeln

    Hallo zusammen, ich bin leider absoluter Anfänger. Ich versuche gerade mit meinem Logikeditor auf meinem Eibport eine Rolladensteuerung zu erstellen.

    Soweit funktioniert alles. Habe mit einem Astro und einem Wochenkalender meine Öffnungs - und Schließzeiten und über den Außentemperaturfühler eine Frostschutzschaltung gebastelt.

    Jetzt hänge ich gerade an der Beschattung.

    Leider habe ich meine Wetterstation an einem sehr schlechten Standort montiert, daher kann ich sie nicht wirklich für die Sonnenstandsmeldung benutzen. Habe jetzt aber ein Script gefunden welches den korrekten Sonnenstand berechnet. Funktioniert auch alles top, nur ich würde gerne noch von der Wetterapp die Bewölkung berücksichtigen.

    Sprich die beschattung soll nur aktiv sein , wenn Außentemperatur mehr als x Grad und Bewölkung weniger 50 Prozent sind. Leider gibt die Wetterapp die Bewölkung als 16.001 aus? Wie bekomme ich das in ganz normale Werte von 0 bis 100?

    Aktuell fährt meine Beschattung auch wenn es draußen Warm ist aber sbaolut bewölkt. Hier wäre aber eine beschattung nicht notwendig.

    Danke für euere Hilfe.

    Gruß Tobi

    #2
    Bei der Prozentrechnung in der Schule wohl gerade Kreide holen gewesen? (100*istwert) / maximalwert = Wert in Prozent

    Kommentar


      #3
      Also bitte... Wie man Prozentrechnet ist mir schon bewusst..... Das ist ja auch gar nicht die Frage!

      Die Frage ist wie bekomme ich die Daten aus einer 16.yyy = String -> 14 Zeichen (14 x 8-Bit) aufbereitet um mit dieser in der Logik weiterarbeiten zu können?

      Also wie bekomme ich die 14 Zeichen String in einen 5.yyy = vorzeichenloser 8-Bit-Wert?

      Kommentar


        #4
        Den EIB-Port kenne ich nicht. Beim Gira L1/X1 gibt es einen "Typkonverter"-Logikblock, der bestmöglich umwandelt und dabei auch String nach numerisch unterstützt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von fl03p Beitrag anzeigen
          Die Frage ist wie bekomme ich die Daten aus einer 16.yyy = String -> 14 Zeichen (14 x 8-Bit) aufbereitet
          Was steht den in dem String drin? Ist es bereits eine Prozentzahl, die nur als String ausgegeben wird? Oder steht da "heiter", "wolkig", "regen" drin? Für den Fall "wolkig" wird Dir kein generischer Konverter eine Prozentzahl liefern .

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen

            Was steht den in dem String drin? Ist es bereits eine Prozentzahl, die nur als String ausgegeben wird? Oder steht da "heiter", "wolkig", "regen" drin? Für den Fall "wolkig" wird Dir kein generischer Konverter eine Prozentzahl liefern .

            Gruß, Waldemar
            Also der String gibt schon die gewollte Prozentzahl aus. Ich bekomme es aber nicht hin diese für meine Logik weiterzunutzen :-(

            Anmerkung 2020-06-29 161701.png
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Ok, das ist schon mal gut.

              Ich kenne den Eibport nicht, aber der ist doch für KNX entwickelt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein KNX-Gerät eine Prozentzahl als DPT16 ausgibt, außer man hat es explizit eingestellt. Bist Du sicher, dass Du den DPT für die Ausgabe nicht einstellen kannst?

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Ich meinte das die Konvertierung von 2 unterschiedlichen Datentypen automatisch erfolgt. Zumindest hab ich das mal so gelesen.
                Was passiert den wenn du ein EIS. 15 Eingang mit einem EIS. 6 Ausgang verbindest?

                Gruss Oliver

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Danke für euere Unterstützung! Habe mir alles nochmal genau angesehen und bemerkt, dass ich am Eingang den falschen Datentyp gesetzt habe, deshalb habe ich komische Werte erhalten.

                  Nachdem ich den Datentyp für den Eingang auf 16.001 gesetzt habe funktioniert die Ausgabe in Prozent ohne Probleme.

                  Gruß Tobi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X