Hallo liebes Forum,
mein erster Beitrag hier.
Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Planung für unser Eigenheim und habe eine Frage.
Wir planen eine active cooling Warmwasserpumpe einzusetzen.
Diese soll im Winter heizen und im Sommer kühlen (mal vorausgesetzt die Temperaturen lassen sich ordentlich abgrenzen).
Ist dies mit dem MDT Heizungsaktor AKH machbar? Ich habe im Datenblatt gelesen, dass der Aktor einen Temperaturregler hat und Heizen sowie Kühlen unterstützt.
Mein Aufbau sähe dann wie folgt aus:
Sollwertvorgabe in Wohnräumen über MDT Glastaster 2 Smart
MDT Heizungsaktor AKH übernimmt die Regelung
Stellantriebe zB ABB TSA/K 230.2
Wir haben voraussichtlich 10 Heizkreise im Haus.
Wenn ich jeden einzeln anfahren möchte brauche ich also nicht nur 10 Stellantriebe sondern auch einen 4-fach und einen 6-fach MDT Heizungsaktor oder?
Die andere Frage ist auch, wie oft man den Temperatursollwert dann wirklich einstellt oder ob man das Haus versucht konstant auf z.B. 24 Grad zu regeln, egal ob es draußen Winter oder Sommer ist.
Wie habt ihr das gelöst?
Schon mal vielen Dank vorab für die Antworten.
mein erster Beitrag hier.
Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Planung für unser Eigenheim und habe eine Frage.
Wir planen eine active cooling Warmwasserpumpe einzusetzen.
Diese soll im Winter heizen und im Sommer kühlen (mal vorausgesetzt die Temperaturen lassen sich ordentlich abgrenzen).
Ist dies mit dem MDT Heizungsaktor AKH machbar? Ich habe im Datenblatt gelesen, dass der Aktor einen Temperaturregler hat und Heizen sowie Kühlen unterstützt.
Mein Aufbau sähe dann wie folgt aus:
Sollwertvorgabe in Wohnräumen über MDT Glastaster 2 Smart
MDT Heizungsaktor AKH übernimmt die Regelung
Stellantriebe zB ABB TSA/K 230.2
Wir haben voraussichtlich 10 Heizkreise im Haus.
Wenn ich jeden einzeln anfahren möchte brauche ich also nicht nur 10 Stellantriebe sondern auch einen 4-fach und einen 6-fach MDT Heizungsaktor oder?
Die andere Frage ist auch, wie oft man den Temperatursollwert dann wirklich einstellt oder ob man das Haus versucht konstant auf z.B. 24 Grad zu regeln, egal ob es draußen Winter oder Sommer ist.
Wie habt ihr das gelöst?
Schon mal vielen Dank vorab für die Antworten.
Kommentar