Hallo KNX-Gemeinde,
Ich möchte meine Wohnung (Neubau) mit KNX-System ausstatten.
Ich bin neu hier im Forum, habe mich viel eingelesen und bin sehr Dankbar für die tollen Themen und Einträge die mir sehr geholfen haben.
Für mein Vorhaben habe ich die KNX-Komponenten wie Aktoren, IP-Interface, Taster/Sensoren usw. ausgesucht.
Jetzt stehe ich vor einem Planungsproblem bezüglich der BUS-Verdrahtung. Entgegen meinen Vorgabeplan (alles in einer Linie), hat mein Elektriker eine Baumstruktur vorgesehen mit teils mehreren Teilnehmern in den Abzweigungen. Viele Kabeln gehen von einer Abzweigedose aus.
So eine Konstellation konnte ich in keinem Kompendium finden und weiss nicht ob die Funktionalität so gewährleistet ist.
Ich habe es mal systematisch dargestellt und bitte um Eure Meinung.
P.S. Mein Elektriker ist ein Loxone-Partner. Aus mehreren Gründen kam für mich nur KNX in Frage.
Grüsse,
Bono
Ich möchte meine Wohnung (Neubau) mit KNX-System ausstatten.
Ich bin neu hier im Forum, habe mich viel eingelesen und bin sehr Dankbar für die tollen Themen und Einträge die mir sehr geholfen haben.
Für mein Vorhaben habe ich die KNX-Komponenten wie Aktoren, IP-Interface, Taster/Sensoren usw. ausgesucht.
Jetzt stehe ich vor einem Planungsproblem bezüglich der BUS-Verdrahtung. Entgegen meinen Vorgabeplan (alles in einer Linie), hat mein Elektriker eine Baumstruktur vorgesehen mit teils mehreren Teilnehmern in den Abzweigungen. Viele Kabeln gehen von einer Abzweigedose aus.
So eine Konstellation konnte ich in keinem Kompendium finden und weiss nicht ob die Funktionalität so gewährleistet ist.
Ich habe es mal systematisch dargestellt und bitte um Eure Meinung.
P.S. Mein Elektriker ist ein Loxone-Partner. Aus mehreren Gründen kam für mich nur KNX in Frage.
Grüsse,
Bono
Kommentar