Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montage PM Jung Mini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Montage PM Jung Mini

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne in meinem neuen EFH die Jung Mini PM nutzen.

    Für die PMs werden Halo-X Dosen in der Betondecke vorgesehen. Ich möchte die PMs so dezent wie möglich installieren.
    Auf der Jung Website findet sich hierzu folgender Hinweis, bei dem auf abgehängte Decken verwiesen wird.

    Habt ihr die Jung Mini PMs in folgender Art und Weise schon in Betondecken mit HaloX installiert ?
    Welchen Bohrdurchmesser habt ihr gewählt ? 42mm ? 43mm ? 44mm ?
    jungmini.png

    Vielen Dank und Grüße

    PS: Suche wurde benutzt aber genaue Hinweise auf die spezielle Einbauart und Voraussetzungen habe ich nicht gefunden

    #2
    Zitat von schnulli Beitrag anzeigen
    Welchen Bohrdurchmesser habt ihr gewählt ? 42mm ? 43mm ? 44mm ?
    Das Loch soll 44-45mm sein. also wären 42mm und 43mm so oder so falsch.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Das Loch soll 44-45mm sein. also wären 42mm und 43mm so oder so falsch.
      Ergibt eine 43mm Lochbuchrung exakt 43mm. 1mm Spiel ist doch immer mit dabei. Oder nicht ?

      Kommentar


        #4
        Zitat von schnulli Beitrag anzeigen

        Ergibt eine 43mm Lochbuchrung exakt 43mm. 1mm Spiel ist doch immer mit dabei. Oder nicht ?
        Das kommt an dich und deine Führunsqualitäten an, wie gut das Bohrfutter deiner Maschine ist und welche Lochfräse du nimmst usw. Aber i.d.R. ja.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich habe auch diese montageweise gewählt, weil ja alles abgehangene Decken bei mir sind, Ich bin dann an den Koffer mit den Lochsägen und habe die passende ausgesucht. Der Melder soll ja durch die Federn halten und nicht dadurch, dass er da stramm durch die Faserplatte gequetscht wird. Wenn Du da vorsichtig die Lochsäge ansetzt ergibt das auch keine Ausrisse rings rum und der Rand des PM ist groß genug zum überdecken.

          Ich würde halt auch nicht die schwabbeligen Dünnblechsägen nutzen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X