Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenschaltung mit 2 Bewegungsmeldern realisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenschaltung mit 2 Bewegungsmeldern realisieren

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Treppe, wo am Anfang im EG ein Bewegungsmelder installiert ist und am Ende im OG. Beide schalten u.a. die Treppenbeleuchtung an.
    Jetzt möchte ich gerne realisieren, dass wenn einer der BWM ausgelöst hat, der andere für eine bestimmte Zeit gesperrt ist.
    Ich benutze Bewegungsmelder von MDT.
    Kann mir jemand sagen, wie sich dies realisieren lasst??

    Vielen Dank im Voraus

    Viele Grüße

    Markus

    #2
    Zitat von macblock Beitrag anzeigen
    Jetzt möchte ich gerne realisieren, dass wenn einer der BWM ausgelöst hat, der andere für eine bestimmte Zeit gesperrt ist.
    Wieso sollte der eine gesperrt sein?

    Normalerweise nimmt man für eine Lichtgruppe Treppe dann einen Melder als Master und den anderen als Slave. Also einer triggert einfach nur Bewegung in Zone Treppe und der andere nimmt das auf und gibt es unter Beachtung der Nebenbedingungen als Schaltbefehl an den Aktor weiter. Und selbst reagiert er natürlich auch auf Bewegungen in der Zone Treppe die er beobachten kann.

    Ansonsten nimmt man das Signal vom jeweils einen Melder und verbindet es einmal mit dem Aktor und auch zusätzlich mit dem Sperreingang des anderen Melders.
    Nur der Grund das zu tun erschließt sich mir nicht in einem Treppenhaus.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die beiden Melder koppelt man mit Master/Slave. Im Handbuch ist das beschrieben.

      Kommentar


        #4
        Im Flur habe ich je einen MDT BWM der Generation 1 und 2. Wie kann ich hier eine Master/Slave-Kopplung erreichen. Das Handbuch beschreibt glaube ich hier etwas Falsches, da zumindestens die BWM nur 2 Kanäle haben...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hi,

          wenn ich mich recht erinnere, haben die doch so einen Präsenzkanal (oder Alarmkanal)? Der ist doch Lichtunabhängig, nimm doch den.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            erst einmal vielen Dank für die Antworten. Vielleicht als Erklärung, warum ich die Idee hatte, das der andere BWM gesperrt sein soll. Ich habe das so gelöst, dass der untere BWM im EG das Treppenlicht und im OG auf der Galerie das Licht einschaltet. Der BWM im OG soll natürlich das Licht in der Galerie nicht anschalten, da ich ja nach unter gehe. Der soll dann dafür das Treppenlicht und das Licht im Flur im EG einschalten. Kann ich das dann auch über die Master/Slave Funktion realisieren?

            Viele Grüße

            Markus

            Kommentar


              #7
              Das wäre was anderes, macht aber keinen Sinn. Denn was sind die Entsperrbedingungen für den jeweils anderen Melder? Und wie kommst im Hellen nach oben wenn eine Person gerade noch am runterlaufen ist Du aber hochläufst und somit der untere Melder das Licht oben nicht angeschaltet hat?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Hallo gbglace,

                da hast Du natürlich grundsätzlich Recht, aber ich rede in meinem Fall von einem Einfamilienhaus mit einer Treppe vom EG in das OG und max. 3 Personen, die sich im Haus befinden. Und wenn gerade einer die Treppe runterkommt, dann ist ja das Treppenlicht an.
                Man kann das Ganze auch über die Bewegungsrichtung bei den MDT BWM abbilden. Mit dem oberen BWM klappt das auch perfekt. Nur bei dem unteren geht das leider nicht, da ich dann im Haus erst "von der falschen Seite" komme und der BWM nicht auslöst. Scheint also sehr schwer zu lösen sein.

                Kommentar


                  #9
                  Genau, deswegen lasse ich einfach wenn ein Melder irgendwo Bewegung im Treppenbereich detektiert alle zugehörigen Leuchten auf allen Etagen leuchten. Die Melder die nur für Leuchten zuständig sind die den Nicht-Treppenbereich erhellen, die haben dennoch Blickreichweite bis leicht in den Treppenbereich, somit werden hoch/runter-laufende Personen von dem erkannt und der jeweilige Flur kann somit vor Erreichen dessen erleuchtet werden.

                  Muss man halt ein wenig mit der Positionierung der Melder für das Nichttreppenlicht spielen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo HJK

                    Hättest Du vielleicht Input zu meinem Hinweis/Frage #4? Ansonsten kann ich auch bei Eurem Support morgen nachfragen.

                    VG

                    Kommentar


                      #11
                      Hi, ich hab die doch in #5 Input gegeben... Hast du das ausprobiert?

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Genau, wie im Handbuch beschrieben. Was klappt denn nicht?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X