Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was haltet ihr davon?

    Hallo,

    ich habe ein kleines Häuslein wo jetzt einmal alles raus muss und dem entsprechen plane ich gerade was ich wieder alles reinpacke.

    Mal zu den Eckdaten:
    4 Zimmer, 2 Flure, 2 Bäder, Küche, Treppen, Terrasse, Garten und Garage.

    Was ich mir so Vorgestellt habe:
    Licht (schalten und dimmen) , Rolladen, Fußbodenheizung, Klimaanlage für 2 Zimmer, ein paar Ventile für den Garten über Taster und Visu zu bedienen.
    2 Kameras auf der Visu und Türsprechanlage über die Visu.

    Was mir gut gefällt ist der MDT Glastaster und die Visualisierung von ibricks.

    Könnte mir da jemand was zu sagen oder ob das gut zueinander passt?
    Was für Steuerungselemente sollte man verwenden ? Fertige Aktoren oder lieber eine Wago SPS ?

    Danke schon mal und einen schönen Tag noch.

    #2
    Zitat von markus0815 Beitrag anzeigen
    Was mir gut gefällt ist der MDT Glastaster und die Visualisierung von ibricks.

    Könnte mir da jemand was zu sagen oder ob das gut zueinander passt?
    Was für Steuerungselemente sollte man verwenden ? Fertige Aktoren oder lieber eine Wago SPS ?
    Die Glastaster sind unabhängig von der Visualisierung.

    Wenn man KNX verbauen möchte sollte man "fertige" Aktoren nehmen und zusätzlich, wenn nötig eine Logikengine

    Kommentar


      #3
      Ah ok, danke für deine Antwort

      Kommentar


        #4
        Hallo Markus,

        Mir fehlen in Deiner Auflistung:
        • Fensterkontakte
        • Ein oder mehrere Erdfeuchtefühler im Garten (oder zumindest Leitungen dafür aus der Verteilung in den Garten)
        Du willst ja hoffentlich KNX nicht nur als bessere Lichtschalter mit SmartPhone-Bedienung. Also brauchst Du Sensoren, mit denen sich was automatisieren lässt. Genau dafür lässt Dein Eingangspost viele Fragen offen:
        • Wie willst Du Deine Lichter schalten? Präzenzmelder? Zentralschaltungen?
        • Wie sollen die Rolläden gefahren werden? Sinnvoll ist meist automatisch nach Außenhelligkeit und Zeitfenster.
        • Ist eine Panikschaltung für Rolläden und Lichter gewünscht?
        • Was ist die Wärmequelle für die Fußbodenheizung?
        • Wie machst Du Warmwasser? Gibt es eine Warmwasser-Ringleitung?
        Je nachdem, was Du alles automatisieren willst, geht das entweder (und bevorzugt) mit der dezentralen "Intelligenz" der Sensoren und Aktoren oder (wenn es dafür zu komplex wird) zusätzlich mit einer zentralen Logikengine. Welche man da nimmt, hängt wieder stark vom Geschmack ab. Ich hab' z. B. keine SPS, sondern einen Gira X1, der auch die Visu zu meiner Zufriedenheit erledigt (Diagramme zeitlicher Verläufe allerdings nur durch Datenübertragung an einen externen "Server", bei mir ist das mein NAS)

        Grüße von Horst
        Zuletzt geändert von hyman; 08.07.2020, 06:33.

        Kommentar


          #5
          Hi hyman,

          danke für deine Antwort.

          Ja die Fensterkontakte hatte ich voll vergessen aber immer irgendwie auf dem Schirm.
          An Erdfeuchtefühler hatte ich allerdings nicht gedacht. Im Garten hatte ich bis lang nur an ein elektrisches Ventil zur Bewässerung gedacht, aber ja das kann sich ja auch von alleine ein bzw. ausschalten

          Ja wie soll das Licht geschaltet werden?
          Ich hatte mir gedacht, dass Präzenzmelder ab einer bestimmten Helligkeit auf wenige % einschalten und wenn ich dann volle oder einfach nur mehr Licht haben möchte es dann selber soweit hochregel.

          Rolläden sollten ab einer bestimmten Uhrzeit fahren, gerne auch in Bezug auf die Jahreszeit.

          Panikschaltung ? Ein Knopfdruck und Alles soll zufahren? Sehr gerne aber dann eher bei Verlassen des Hauses mit Licht aus.

          Bis jetzt gibt es eine Gasterme. Hoffe das ich die mit einer Fußbodenheizung kombinieren kann.

          Die Kameras laufen zur Zeit auch über ein NAS. Was ich nur gerne hätte ist Alles auf einer Visu ohne immer irgendwelche anderen Apps auf Handy oder Tablet zu starten. Das gilt auch für die Türsprechanlage (Die allerdings noch geplant werden muss.)


          Mein größtes Problem was ich im Moment habe ist die Umsetzung der Visualisierung.
          Bis jetzt habe ich irgendwie immer das Gefühl das es sich nicht so leicht integrieren lässt.
          Über die anderen Komponenten mach ich keine großen Gedanken das das so nicht passen wird.

          Zurück zur Visu. Kennt einer iBricks? Schon mal wer damit gearbeitet?
          Wie hast du denn den X1 mit deinem Nas verbunden? Liegt da eine Software bei oder ist das eine Lösung nur für Profis?


          Grüße


          Kommentar


            #6
            Moin Markus,

            meine Empfehlung wäre sich jetzt auf die Ausstattung zu konzentrieren und die Visu am Ende zu finalisieren.
            Habe ein Haus letztes Jahr gebaut und bin sehr froh darüber so priorisiert zu haben. Die Grundausstattung ist das Wichtigste. Visu ist "nur" das Addon.

            Kommentar


              #7
              Hi BSKNX,

              danke für deine Meinung, du hast schon recht. Das Eine muss das andere kann.

              Ach ich bin so unschlüssig.

              Grüße

              Kommentar


                #8
                Hallo Markus,

                Zitat von markus0815 Beitrag anzeigen
                Panikschaltung ? Ein Knopfdruck und Alles soll zufahren?
                Das wäre ehr Zentral-Aus. Panikschaltung ist eher: Alle Rolläden auf, alle Lichter blinken hektisch. Da bleibt kein Einbrecher lang im Haus, der noch bei Trost ist.

                Zitat von markus0815 Beitrag anzeigen
                Alles auf einer Visu ohne immer irgendwelche anderen Apps auf Handy oder Tablet zu starten.
                Visus sind so sehr Geschmacksache, dass Empfehlungen schwierig sind. Auch die vom Gira X1 hat ihre Schwächen, mit denen ich aber gut leben kann. Kameras und Türsprechstellen sollen sich integrieren lassen, hab ich aber nicht und daher auch keine Erfahrung damit.

                Zitat von markus0815 Beitrag anzeigen
                Wie hast du denn den X1 mit deinem Nas verbunden? Liegt da eine Software bei oder ist das eine Lösung nur für Profis?
                Die Software liegt nicht bei. Nur für Profis ist die Lösung aber auch nicht. Irgendwo dazwischen würde ich sagen. Ich habe einen Drittentwickler-Baustein für HTTP-Requests mit einem kleinen php-Script auf dem NAS kombiniert und logge damit in Dateien. Die Web-Seite zur Anzeige habe ich unter Verwendung einer Diagramm-Bibliothek ebenfalls selber gemacht. Sieht dann so aus, wie im Anhang abgebildet. Andere verwenden Grafana, wofür es ebenfalls einen Drittentwickler-Baustein gibt.

                Grüße von Horst
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                  Hallo Markus,

                  Das wäre ehr Zentral-Aus. Panikschaltung ist eher: Alle Rolläden auf, alle Lichter blinken hektisch. Da bleibt kein Einbrecher lang im Haus, der noch bei Trost ist.
                  Ach so, ich wollte den lieber einsperren.

                  Dann schau ich mir mal mein NAS an, denke das bekomme ich auch hin nen X1 mit dem zu verbinden.

                  Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X