Hey Folks,
die Frage steht eigentlich schon komplett im Titel. Wir haben die Fußbodenheizung Auslegen lassen und es kommen 27 bis 30 einzelne Heizkreise zusammen. Wow ;-)
Jedenfalls wollte ich die Frage klären, wie ich die Heizungsaktoren nun kalkuliere. Brauche ich jetzt wirklich 4 Stück 8-fach Heizungsaktoren oder steuert man mit einem Kanal einen Raum und damit ggf. mehrere Heizkreise auf einmal? Technisch geht letzteres ja auf jeden Fall (laut MDT Heizungsaktor 4 Stellantriebe pro Kanal maximal). Aber was ist sinnvoll?
Danke für die Aufklärung.
PS: ERR ist eigentlich nicht ernsthaft gewünscht, behördlich befreit haben wir uns davon aber nicht, außerdem wollen wir dann die KNX Komponenten in die BAFA Förderung reinwerfen. Das geht doch auch für die Heizungsaktoren?
die Frage steht eigentlich schon komplett im Titel. Wir haben die Fußbodenheizung Auslegen lassen und es kommen 27 bis 30 einzelne Heizkreise zusammen. Wow ;-)
Jedenfalls wollte ich die Frage klären, wie ich die Heizungsaktoren nun kalkuliere. Brauche ich jetzt wirklich 4 Stück 8-fach Heizungsaktoren oder steuert man mit einem Kanal einen Raum und damit ggf. mehrere Heizkreise auf einmal? Technisch geht letzteres ja auf jeden Fall (laut MDT Heizungsaktor 4 Stellantriebe pro Kanal maximal). Aber was ist sinnvoll?
Danke für die Aufklärung.
PS: ERR ist eigentlich nicht ernsthaft gewünscht, behördlich befreit haben wir uns davon aber nicht, außerdem wollen wir dann die KNX Komponenten in die BAFA Förderung reinwerfen. Das geht doch auch für die Heizungsaktoren?
Kommentar