Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtschaltung mit 3 Schaltern (Analog Kreuzschaltung) mit der ETS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtschaltung mit 3 Schaltern (Analog Kreuzschaltung) mit der ETS4

    Hallo,

    ich möchte mit drei Schaltern eine Lampe steuern, herkömmlich würde man das ja mit einer Kreuzschaltung realisieren.
    Die drei Schalter gehen jeweils auf einen Binäreingang (BE-16230.01)).
    Die Lampe wird über einen Binärausgang (AKK-1616.03) angesteuert.
    Im Moment ist es so, dass ich von jeder Schaltstelle zwar Ein- und Ausschalten kann, jedoch funktioniert es nicht, wenn ich z.B. mit dem
    Schalter 1 die Lampe einschalte und mit dem Schalter 2 ausschalten will.
    Das geht dann nur, wenn ich den Schalter 2 ein weiteres Mal betätige.
    Ist also so, als würde die ETS meinen, ich hätte Taster angeschlossen.
    Hab jetzt schon alle Auswahlmöglichkeiten (Schalten steigende/ fallende Flanke usw.) ausprobiert, leider vergeblich.

    Kann mir jemand sagen, wie ich das in der ETS4 programmieren muss?

    Besten Dank
    Gruß emroko

    #2
    Du musst die jeweiligen Ausgänge der Binäreingänge auch als hörende Adresse mit auf die beiden anderen Ausgänge legen, eventuell muss noch das S Flag gesetzt werden.

    also
    BE 1) 1/1/1 1/1/2 1/1/3
    BE 2) 1/1/2 1/1/1 1/1/3
    BE 3) 1/1/3 1/1/1 1/1/2

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Danke für deine schnelle Antwort.
      Verstehe ich leider nicht ganz, hab ja nur einen Ausgang und drei Eingäng.
      Kannst du mir das anhand des Bildes nochmal genau erklären?
      Es geht um die Schalter A,B,C und den Kanal B

      Danke!!!
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Ok, da ist einiges falsch, im grundegenommen entspricht das Licht der Position des letzten geschalteten Schalters, ist der ein, ist das Licht an und umgekehrt.
        Versuche mal bei den Einstellungen Schalten Kurz/Lang und dann bei Kurz = Nichts und bei Lang Umschalten. Dann sollte ein KO Wert für Rückmeldung oder Status oder so auftauchen, das verbindest du auch mit der GA 1/0/0

        Viel Erfolg, Florian
        Ach so, willkommen im Forum

        Kommentar


          #5
          Zitat von emroko Beitrag anzeigen
          Die drei Schalter
          Sind das Schalter oder Taster?

          Kommentar


            #6
            Stand Unsinn drin... Florian hat recht. Ich dachte, die sind schon auf Umschalten parametriert.
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar

            Lädt...
            X