Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und KWL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 und KWL

    Hallo,

    gibt es jemanden der seine KWL mittels Gira X1 eingebunden hat? Wenn ich mir den Baustein Klimaanlage anschaue, weiss ich noch nicht so recht wie ich darüber die Steuerung abbilden kann. Insbesondere wenn ich mittels den Präsenzmeldern in den Bädern/WC die Lüftung für 5 Minuten auf Stufe 3 oder bei Küchennutzung auf Partymodus gehen möchte.

    Vielleicht hat jemand hier eine Vorlage an der ich entlang hangeln kann. Vielen Dank schon einmal.

    VG

    #2
    Guten Morgen,

    ich hänge mich auch mal dran. Komme mit meinem X1 und meinem Zehnder KNX-C auch nicht wirklich weiter. Hat jemand eine Anleitung o.ä.? Danke schon mal.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      habe die gleiche Kombi mit Zehnder und KNX-C.
      Seid ihr da weiter gekommen?

      Danke und Grüße
      Claas

      Kommentar


        #4
        Da gibt es zwei Optionen: Im Forum suchen oder Bilder der KOs + Link auf das THB posten

        Kommentar


          #5
          Warum sollte eine Klima-Anlage mit einer KWL vergleichbar sein? Das eine regelt die Temperatur + Lüfterdrehzahl, das andere kennt nur Lüfterdrehzahlen als Stufenschalter. Wenn dann solltest da Ansteuerung eines Fan-Coil Aktors in der Visu als Vorlage wählen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hallo Lookahead,

            Ich verwende den X1 zur Steuerung eines Zehnder KNX-C. In der Tat nutze ich den Baustein Klimaanlage auf dem X1. Ist etwas ein "Gebastel" ... funkioniert für mich aber tadellos. Im Anhang sind die Screenshots der Logik. Ich bin nicht sicher, ob es selbsterklärend ist. Darum einfach fragen. Und ja, es gibt sicherlich Möglichkeiten es leganter zu lösen ;-)


            Bild 3.png

            Bild 1.png
            Bild 2.png

            Kommentar


              #7
              Zitat von kammerma Beitrag anzeigen
              Hallo Lookahead,

              Ich verwende den X1 zur Steuerung eines Zehnder KNX-C. In der Tat nutze ich den Baustein Klimaanlage auf dem X1. Ist etwas ein "Gebastel" ... funkioniert für mich aber tadellos. Im Anhang sind die Screenshots der Logik. Ich bin nicht sicher, ob es selbsterklärend ist. Darum einfach fragen. Und ja, es gibt sicherlich Möglichkeiten es leganter zu lösen ;-)


              Bild 3.png

              Bild 1.png
              Bild 2.png
              Danke für die Logik,
              aber könntest du vielleicht auch ein Screenshot von der GA mit verknüpfung machen??

              Kommentar


                #8
                Und dafür ist schon wieder ein Vollzitat notwendig? Ist der Antworten Button kaputt?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hier, bitte ... aber nicht zitieren

                  Screenshot 2023-04-13 193829.png

                  Kommentar


                    #10
                    @kammerma
                    Hi, ich sitze ebenfalls gerade an der Belüftungsanlage und bin auf euren Post gestoßen.
                    Mich würde interessieren was du bei Ein/Aus und Betriebsmodus in der Logik als Datenpunkt hinterlegt hast.
                    Für mich sind die Logikbausteine komplettes Neuland. Das erstellen der Logik ist nicht das Problem, sondern wie hast du die Logik mit dem Klimabaustein verknüpft.


                    image.pngimage.png​​
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo KasparbauerKNX, dies sind zwei Variablen-Datenpunkte: Ein/Aus ist ein Binärwert, Betriebsmodus ein 8-bit Wert ohne Vorzeichen. Lass mich wissen, wenn du weitere Fragen hast.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo kammerma danke für die Info, welche Gruppenadresse hast du den Binärwerten gegeben (Ein/Aus und Betriebsmodus).

                        Wie kann ich den "Filter Innerhalb (>=&<=)" generieren?
                        Zuletzt geändert von KasparbauerKNX; 04.02.2024, 14:01.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X