Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage zum Ablauf von Logiken Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von altes Beitrag anzeigen
    Ich möchte eine Logik bauen welche eine Lichtkanal vom TP sperrt wenn der Nachtmodus aktiviert wird. Wird nun im Badezimmer ein Schalter betätigt soll der TP wieder freigegeben werden.
    Guten Morgen! Ich möchte auf keinen Fall „belehrend“ rüber kommen, aber vielleicht macht es Sinn, wenn du diese Frage in einem neuen Post stellst. Der X1 Thread wird sehr lang und unübersichtlich sonst.

    Zu deinem Problem: Stehe ich auf dem Schlauch, oder weiß nur ich nicht was du mit „TP“ meinst?

    Und: Kannst du vielleicht einmal beschreiben, was der Use Case ist, den du umzusetzen versuchst? Mir fällt es schwer, das aus deiner Darstellung zu verstehen und eventuelle Lösungsansätze zu geben. Danke!

    Kommentar


      #17
      Hallo RalfR, hatte es in diese Thema geschrieben da ich davon ausgegangen war das die erste Frage schon geklärt ist.

      TP= Steinel True Presence

      Was ich Realiseren möchte.

      Nachtmodus= Ein
      TP im Bad gesperrt
      Man kommt ins Bad Licht bleibt aus.

      Nun geht jemand morgens ins Bad
      Nachtmodus noch aktiviert benötigt aber ein bisschen Licht.

      Schalter im Bad wird betätigt, TP wird freigegeben schaltet das Licht gedimmt ein.
      Keine Person mehr im Raum Licht geht aus und TP wird wieder gesperrt.

      Nachtmodus ist ausgeschaltet, Taster im Bad wird betätigt nix soll passieren.

      Die Logik mit Nachtmodus aktiv funktioniert. Nur wenn der Nachtmodus nicht aktiv ist und man den Schalter bestätigt wird eine Telegramm gesendet, was aber nicht soll da der TP da nicht so recht mir klar kommt. Also will ich die Logik mit deaktivieren des Nachtmodus auch sperren.

      Ich hoffe es ist ein bisschen deutlicher geworden.

      Kommentar


        #18
        Eine Sperre hinter den Eingang von Schalter die über den Nachtmodus freigegeben wird.
        Evtl würde ein Screenshot des Logikblattes die Hilfe vereinfachen.

        PS. PM oder BWM verstehen die meisten hier... is ja auch egal welches Modell das genau ist. TP heißt für mich Twisted Pair.

        Kommentar


          #19
          Ich würde an deiner Stelle ein Logik Blatt erstellen und alle Ein- und Ausgänge einzeichnen und bei jede mögliche Kombination eintragen, was hinten rauskommen soll. Dann kannst du auch deine geplante Logik durchdenken und durchtesten.
          bei so literarisch anspruchsvollen Beschreibungen steige ich immer aus
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            So ich habe das ganze mal mit Signalen und Kommentaren versehen.

            Denke nun sollte es deutlich werden.

            Mein Problem liegt das die BitSzenen über die Logik gesendet werden obwohl der Nachtmodus nicht aktiv ist. Zwar mit einer 0 was aber zu problem führt.

            Daher möchte ich es das die Logik nur was sendet wenn nur der Nachtmodus aktiviert ist.






            Logik.png

            Kommentar


              #21
              Dann mach eben einen Filter vor die Bitszenen der die 0 wegfiltert.

              Kommentar

              Lädt...
              X