Hallo Zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum, heise Rudi und beschäftige mich zum ersten Mal mit KNX. Ich bin Elektrotechniker, aber aufgrund meines Berufsweges wenig Praxiserfahrung insbesondere mit KNX.
Da ich aktuell eine Scheune zum Wohnhaus umbaue, habe ich mich dazu entschieden für einige Bereich KNX einzusetzen. Ich habe eine Übersicht erstellt, die aufzeigen soll welche Komponenten ich gewählt habe und würde mich freuen über Feedback ob und Was ich vielleicht vergessen habe. Nichts ist schlimmer als das Material zu bestellen und dann zu merken, das die Hälfte fehlt .
Hier eine Beschreibung dessen, was ich eigentlich umsetzen möchte:
Zuerst, Steckdosen und Licht werden klassisch gelöst aufgrund der Kosten und weil ich es für mich als notwendig ansehe.
Komponenten kommen von Hager und angedacht ist hierbei die „easy“ oder eventuell ETS (hier würde mich ein Kumpel unterstützen, nur bei HW Auswahl kann er leider nicht helfen).
Über KNX gesteuert werden soll die Heizung, Jalousien+Rollo, Türsprechanlage via IP
Heizung:
- Temperaturerfassung soll 1x über den internen Fühler der Taster erfolgen und Zusätzlich über einen Fühler der in einem Leerrohr in den Estrich kommt.
- Wetterstation kommt dazu (Wo wird die am Haus am besten platziert ?)
Beschattung:
- Die Rollo soll entweder je nach Sonnenverlauf über die Helligkeit gesteuert werden (Hier wären vermutlich zusätzlich Sensoren je Hausseite fällig ?) oder über eine Zeitschaltung. So soll der Rollo aufgehen (falls geschlossen), wenn die Sonne auf der entsprechenden Seite weg ist. Auch sollen die Rollos die beste Beschattung wählen (Wenn im Automatik betrieb).
- Bei zuviel Wind natürlich in eine sichere Position fahren.
Türsprechanlage:
- Es gibt 3 Sprechstellen im Haus und 2 Drausen (Haustüre und Hoftor) mit 2 Kameras.
- IP auch weil man dann z.b. Handy oder Tablet nutzen kann und es sollte einfacher zu installieren sein.
Für die Visu soll ein 7 Zoll Touchpanel (Android) herhalten.
Meine Frage wäre nun ob ich für das was ich machen will alle nötigen Komponenten aufgeführt habe ? Linien Koppler/Verstärker sollte ich nicht benötigen, sofern ich mich nicht vertan habe (Siehe Schema).
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und Danke euch schonmal an dieser Stelle.
Grüsse aus Franken
Rudi
ich bin neu hier in diesem Forum, heise Rudi und beschäftige mich zum ersten Mal mit KNX. Ich bin Elektrotechniker, aber aufgrund meines Berufsweges wenig Praxiserfahrung insbesondere mit KNX.
Da ich aktuell eine Scheune zum Wohnhaus umbaue, habe ich mich dazu entschieden für einige Bereich KNX einzusetzen. Ich habe eine Übersicht erstellt, die aufzeigen soll welche Komponenten ich gewählt habe und würde mich freuen über Feedback ob und Was ich vielleicht vergessen habe. Nichts ist schlimmer als das Material zu bestellen und dann zu merken, das die Hälfte fehlt .
Hier eine Beschreibung dessen, was ich eigentlich umsetzen möchte:
Zuerst, Steckdosen und Licht werden klassisch gelöst aufgrund der Kosten und weil ich es für mich als notwendig ansehe.
Komponenten kommen von Hager und angedacht ist hierbei die „easy“ oder eventuell ETS (hier würde mich ein Kumpel unterstützen, nur bei HW Auswahl kann er leider nicht helfen).
Über KNX gesteuert werden soll die Heizung, Jalousien+Rollo, Türsprechanlage via IP
Heizung:
- Temperaturerfassung soll 1x über den internen Fühler der Taster erfolgen und Zusätzlich über einen Fühler der in einem Leerrohr in den Estrich kommt.
- Wetterstation kommt dazu (Wo wird die am Haus am besten platziert ?)
Beschattung:
- Die Rollo soll entweder je nach Sonnenverlauf über die Helligkeit gesteuert werden (Hier wären vermutlich zusätzlich Sensoren je Hausseite fällig ?) oder über eine Zeitschaltung. So soll der Rollo aufgehen (falls geschlossen), wenn die Sonne auf der entsprechenden Seite weg ist. Auch sollen die Rollos die beste Beschattung wählen (Wenn im Automatik betrieb).
- Bei zuviel Wind natürlich in eine sichere Position fahren.
Türsprechanlage:
- Es gibt 3 Sprechstellen im Haus und 2 Drausen (Haustüre und Hoftor) mit 2 Kameras.
- IP auch weil man dann z.b. Handy oder Tablet nutzen kann und es sollte einfacher zu installieren sein.
Für die Visu soll ein 7 Zoll Touchpanel (Android) herhalten.
Meine Frage wäre nun ob ich für das was ich machen will alle nötigen Komponenten aufgeführt habe ? Linien Koppler/Verstärker sollte ich nicht benötigen, sofern ich mich nicht vertan habe (Siehe Schema).
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und Danke euch schonmal an dieser Stelle.
Grüsse aus Franken
Rudi
Kommentar