Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein großes eigenes und auch erstes Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein großes eigenes und auch erstes Projekt

    Hallo liebe KNX Freunde,
    ich habe vor kurzer Zeit den Grundkurs KNX erfolgreich abgeschlossen und arbeite nun an meinem ersten, eigenen Projekt.
    Es handelt sich um eine Restaurierung eines alten, großen Hauses. Ich lege und installiere alles neu und baue komplett alles in KNX ein.
    Da es sich um mein erstes Projekt handelt, werde ich natürlich noch viel lernen müssen und der Vorteil ist, ich kann alles in Ruhe ausprobieren.
    Der erste Step war eine Beleuchtung in dem zukünftigen Lager, 7 Präsenzmelder und 28 Lichtträger in 4 Lichtbänder. Habe alles im DALI Gateway gruppiert und zugewiesen - funktioniert soeti schon aml ganz gut.

    Jetzt möchte ich die zukünftige Werkstatt in Betrieb nehmen. Sie wird aus 6 Arbeitsplätzen bestehehen mit den zugehörigen Leuchten darüber (auch DALI).
    Ich habe dazu Busch Jaeger Taster 6108/07 im Einsatz. Diese können 4 verschiedene Befehle auslösen um je 2 Tische und 2 Leuchten an- und auszuschalten.
    Ich habe den Taster bzw. alle 3 Taster parametriert, physikalische Adressen und Gruppenadressen generiert und programmiert.
    Im Busmonitor ist allerdings kein Telegramm sichtbar, obwohl alles porgrammiert ist. Ich kann mir das nciht erklären oder ich denke da noch etwas falsch...

    Kann mir in dem Falle jemand einen Tipp geben ?

    Ich danke euch schon einmal herzlich und wünsche noch einen schönen Sonntag.

    Gruß
    Christian

    #2
    Christian, hast du mehrere Linien?

    Falls ja: Du musst die Linienkoppler jedesmal neu programmieren, wenn neue GA hinzugekommen sind, die über den Koppler hinweg müssen (Filtertabelle).

    Kommentar


      #3
      Ich habe 2 Linien, aber nur eine in Gebrauch. Die zweite wird irgendwann später in Betrieb genommen. Bislang ist also alles ohne Linienkoppler zusammen gesteckt.

      EDIT: Obwohl.... ich prüfe das sicherheitshalber mal. Danke Dir erstmal !
      Zuletzt geändert von CME307; 12.07.2020, 15:11.

      Kommentar


        #4
        Geprüft, der Linienkoppler ist raus und trotzdem keine Telegramme. Ich vermute eine Kleinigkeit in der Parametrierung der Taster.

        Gruss

        Kommentar


          #5
          Ja ja so Screenshots sind doch ne feine Sache um Anderen sein Problem ein wenig näher zu bringen.

          Kommentar


            #6
            Du hast Recht :-)
            Hier mal ein paar Screenshots:
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Soll das so, dass auf dem 3. Screenshot die Applikation deaktiviert ist? Das klingt für mich so, als würde der Taster nichts machen, solange dort nicht "freigabe Applikation" ausgewählt ist.

              Kommentar


                #8
                Habe ich aktiviert, geht aber trotzdem nichts.

                Ich denke wirklich es ist eine Kleinigkeit. Hat die BJ Taster schonmal jemand installiert ?

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Eine fundierte Idee habe ich leider aktuell nicht. Nur um einige Unachtsakeiten auszuschließen mal ein paar Dumme unterstellungen:
                  - Hast du das Gerät parametrisiert, an dem du danach getestet hast?
                  - ist die ETS und der Taster in der selben Linie? -> ggf. Linienkoppler der was sperrt?
                  - Mal eine andere Funktion (Dimmen, o.ä.) getestet?
                  - mal einen anderen Taster ausprobiert?

                  Es kann zudem sein, dass mit dem aktivieren des "Freigabe" Menüs weitere Einstellungen kommen, in denen man explizit aktivieren muss. z.B. mit einem extern gesetzten Objekt oder der Einstellung "nach Start erstmal aktiv".

                  Kommentar


                    #10
                    Schau mal in der Diagnose -> Geräteinfo ob der Ausführungszustand auf „ausgeführt“ steht. EInige Geräte lassen auch eine falsche Applikation zu, dann steht da „gestoppt“.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe meinen eigenen Fehler gefunden: Falschen BJ Taster in die ETS importiert. Anstelle der UP Version habe ich die AP Version genommen. Programmieren ließ sich alles, aer er hat dann halt keine Telegramme gesendet.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X