Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen motor zuleitung wo bohren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladen motor zuleitung wo bohren?

    Hallo Zusammen,

    ich habe jetzt alle Dosen gebohrt und geschlitzt. Die Rolläden sind noch offen, hier komme ich nicht weiter, mein Elektriker ist etwas rustikal unterwegs deswegen hier die Nachfrage:

    wo und wie bohrt ihr in die Rolläden/Raffstorekästen?

    Durch den Sturz ist ja vermutlich schwierig bzw. Darf ich nicht. Bohrt ihr schräg von unten?

    Habt ihr bilder von euren installationen?

    #2
    Servus!
    Bei mir waren am Rollo / Raffstorekasten Markierungen (rote Aufkleber) angebracht, wo man durchbohren sollte. Waren glaub ich so 10mm Durchmesser. Steckverbinder hat der Fensterbauer hinterlegt.

    image_99991.jpg
    IMG_3093.JPG
    Zuletzt geändert von Amokd0c; 14.07.2020, 15:58.
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      bei mir hingen die Leitungen aus den Rolladenkästen und ich habe Abzweigdosen in der ZD eingebaut (immer da, wo auch ein Spot ist, um auch später noch dran zu kommen).

      Eine Klemmstelle innerhalb der Rollädenkästen habe ich nicht, die Leitung ist hier mittels Steckverbinder am Rolladenmotor angeschlossen.

      Gruß
      Sven

      Kommentar


        #4
        Lustig die gleich Frage stell ich mir auch gerade 🤓 der Rohbauer hat erstmal nur die Kästen verbaut, da kommen dann die Jalousien rein. Aktuelle Idee: wir legen je Fenster das motorkabel in den Kasten, ohne leerrohr, und das wird dann im Kasten per Stecker an den Motor angeschlossen. Soweit so gut. Aber wo und wie wir am besten in den Kasten kommen ist noch offen 🤔
        ​​​​Noch paar Ideen?


        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Für künftige Bauherren: es gibt die Kästen auch fertig mit Kabeldurchlass und kleiner Klemmdose.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Schwer jetzt hier meinen Vorschlag zu machen, der sich dann später für euch als falsch herausstellt ... Wenn ich meine Markierungen so anschaue, war das je ca 10cm von der unteren und von der Außenkante aus weg.
            Im Kasten selbst ist genug Platz. Meiner hatte eine eingefräste Nut, in dem man das Kabel und den Stecker drücken konnte. Die Bohrung kam genau da raus.
            Bild 1 Stecker:
            IMG_6427a.png
            Bild 2 Bohrung:
            IMG_6428a.png
            Katy Perry: Can you here me roar?
            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

            Kommentar


              #7
              Ich bin jetzt doch wieder bei Dosen :-)

              Noch eine kleine Frage ... ist es korrekt, dass man das 5x1,5 für den Jalousiemotor und die 2x2x0,8
              für den/die Sensor(en) nicht in eine Dose legen darf?

              Ich habe mal versucht die Idee aufzumalen:

              image_100005_1.jpg

              Macht dass so Sinn?

              Kommentar


                #8
                Ich habe alles in einer Dose verdrahtet, mit einer Kunstoffscheibe 5x1,5 und 2x2x0,8 getrennt.
                Blöde Frage, ist das Außen oder Innen auf dem Bild.
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #9
                  Von innen 😀

                  Kommentar


                    #10
                    sonst hättest Du ne lustige Wiese und nen Autokran im Wohnzimmer....
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich könnte auch die Dose für das 5x1,5 sparen und das Kabel direkt in den Kasten verputzen. Weil wenn ich das mit einem leerrohr mache, wie bekomme ich das dicht? Da pfeift ja dann der Wind aus dem Kasten ins Haus. Hmmm??

                      Kommentar


                        #12
                        Schaum!
                        Katy Perry: Can you here me roar?
                        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                        Kommentar


                          #13
                          Ins leerrohr?

                          Kommentar


                            #14
                            wenn es auswechselbar sein soll. Dann würde ich größer bohren. Um das Rohr und ins Rohr Schaum reindrücken, da langt ja einmal kurz drücken. Innen und Außen sauber abschneiden. Ende!
                            Ich hab bei mir locker 4-5 Dosen Schaum verballert, um alle Löcher und Schlitze im Mauerwerk zu schließen.

                            EDIT: wie dick ist denn der Rollo / Jalousiekasten. Mehr wie 3-4cm werden es nicht sein!
                            Zuletzt geändert von Amokd0c; 16.07.2020, 11:00.
                            Katy Perry: Can you here me roar?
                            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich bin kein Statiker aber so neben dem Rollokasten aber noch unter dem Sturz Mal eben zwei Dosen setzen?
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X