Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler, Filtertabellen und Wiregate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler, Filtertabellen und Wiregate

    Hallo zusammen,
    ich bin derzeit dabei meine KNX - Programmierung zu optimieren und nutze auch in der Außenlinie (1.3.x) die Filtertabellen des Linienkopplers (MDT). Bei allen KNX - Geräten klappt das auch wunderbar und ich habe nur noch Traffic von entsprechenden Geräten unter Berücksichtigung der Filtertabellen.

    Einzig die Werten die vom Wiregate-Server auf den Bus gesendet werden werden vom Linienkoppler durchgelassen obwohl die entsprechenden Adressen nicht in den Filtertabellen enthalten sind. Da es keinen Empfänger in der Linie gibt kommt es natürlich zu Nachrichtenwiederholungen.

    KNX-Nachrichten.PNG

    Wie kann ich dies verhindern?
    Warum greifen hier die Filtertabellen nicht, z. B. bei den Adressen 0/1/21 oder 0/1/22? Ich stehe da etwas auf dem Schlauch und bitte um kurze Nachhilfe :-).

    Eintrag Filtertabelle:
      • 1 Messwerte
        • 0/1/0 - 0/1/5
        • 0/1/14
        • 0/1/54
        • 0/1/193
        • 0/1/203
        • 0/1/205 - 0/1/210
    KNX-Koppler.PNG
    Herzlichen Dank.

    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dieter

    #2
    Bei Gruppenadressen kann man ein Flag setzen: Nicht filtern. Wäre doch eine Idee

    Kommentar


      #3
      Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
      Bei Gruppenadressen kann man ein Flag setzen: Nicht filtern. Wäre doch eine Idee
      Das Flag ist nicht gesetzt. Weder bei der Mittelgruppe noch bei den einzelnen Gruppenadressen. Das ist es also leider nicht.
      Viele Grüße
      Dieter

      Kommentar


        #4
        Wird das in beide Richtungen gefiltert?
        Ist der Koppler aktuell programmiert, also hat er diese Filtertabelle?
        Zuletzt geändert von Gast1961; 14.07.2020, 18:16.

        Kommentar


          #5
          Was soll denn der LK da filtern wenn es keinen Empfänger für die GA im Projekt gibt? Die Telegrammwiederholung entsteht doch weil kein ACK von irgendeinem Gerät gesendet wird und daher das WG das Telegramm nochmal sendet.

          Die Frage die Du dir stellen solltest ist, warum sendest Du überhaupt was auf den Bus was niemand im Bus benötigt?

          Worauf stützt sich die Meinug das die Telegramme überhaupt durch den LK gehen? Wie bist Du denn mit der ETS mit dem Bus verbunden? Via eines Tunnels durch das Wiregate? Da siehst doch eh alle Telegramme von der Hauptlinie wo das WG drauf sitzt, weil der Tunnel ja auch auf der Hauptlinie sitzt. Erst wenn Du mit der ETS mit einer USB oder IP-Schnittstelle auf einer der Linien 1.x.y mit x ungleich 0 sitzt, dann kannst sehen ob der LK was filtert oder nicht.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Wie bist Du denn mit der ETS mit dem Bus verbunden? Via eines Tunnels durch das Wiregate?
            Denke mal, das ist sein Problem, da die Telegramme aus der Linie 1.3 einen kleineren Routingzähler als die des Wiregate haben...
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Wenn das Wiregate über einen Tunnel verbunden ist, gibt es keinen Filter im Koppler (zumindest nicht auf der Linie)

              Kommentar


                #8
                Der Wiregate sendet mit RoutingCount=7. Solche Telegramme werden von nicht ganz aktuellen Kopplern als Sonderfall immer durchgelassen.
                Kann man dem Wiregate das irgendwie abgewöhnen?

                Kommentar


                  #9
                  In den aktuellen Linienkopplern mit Secure werden diese telegramme gesperrt. In der vorherigen Generation werden diese Telegramme durchgelassen.
                  Das sollte im Wiregate korrigiert werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für die Infos. Dann kenne ich die Ursache beim Wiregate nun. Dankeschön!
                    Viele Grüße
                    Dieter

                    Kommentar


                      #11
                      Ist da das WG oder der eibd dran schuld?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X