Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei meine KNX - Programmierung zu optimieren und nutze auch in der Außenlinie (1.3.x) die Filtertabellen des Linienkopplers (MDT). Bei allen KNX - Geräten klappt das auch wunderbar und ich habe nur noch Traffic von entsprechenden Geräten unter Berücksichtigung der Filtertabellen.
Einzig die Werten die vom Wiregate-Server auf den Bus gesendet werden werden vom Linienkoppler durchgelassen obwohl die entsprechenden Adressen nicht in den Filtertabellen enthalten sind. Da es keinen Empfänger in der Linie gibt kommt es natürlich zu Nachrichtenwiederholungen.
KNX-Nachrichten.PNG
Wie kann ich dies verhindern?
Warum greifen hier die Filtertabellen nicht, z. B. bei den Adressen 0/1/21 oder 0/1/22? Ich stehe da etwas auf dem Schlauch und bitte um kurze Nachhilfe :-).
Eintrag Filtertabelle:
Herzlichen Dank.
ich bin derzeit dabei meine KNX - Programmierung zu optimieren und nutze auch in der Außenlinie (1.3.x) die Filtertabellen des Linienkopplers (MDT). Bei allen KNX - Geräten klappt das auch wunderbar und ich habe nur noch Traffic von entsprechenden Geräten unter Berücksichtigung der Filtertabellen.
Einzig die Werten die vom Wiregate-Server auf den Bus gesendet werden werden vom Linienkoppler durchgelassen obwohl die entsprechenden Adressen nicht in den Filtertabellen enthalten sind. Da es keinen Empfänger in der Linie gibt kommt es natürlich zu Nachrichtenwiederholungen.
KNX-Nachrichten.PNG
Wie kann ich dies verhindern?
Warum greifen hier die Filtertabellen nicht, z. B. bei den Adressen 0/1/21 oder 0/1/22? Ich stehe da etwas auf dem Schlauch und bitte um kurze Nachhilfe :-).
Eintrag Filtertabelle:
- 1 Messwerte
- 0/1/0 - 0/1/5
- 0/1/14
- 0/1/54
- 0/1/193
- 0/1/203
- 0/1/205 - 0/1/210
- 1 Messwerte
Herzlichen Dank.
Kommentar