Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Notebook nur für ETS 5 bzw. KNX Parametrierung, da ich sonst nur Macs habe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    privat und beruflich seit vielen jahren vmware, sowohl auf windows hosts wie auf mäcs. funzt perfekt.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      Hallo miteinander,

      da nun meine ETS auf dem Weg zu mir ist und ich seit 15 Jahren nur noch Apple nutze, kenne ich mich kein Stück mehr mit Windows und dem Bezahlmodell aus. Ich würde dann, wie hier empfohlen, eine Virtualisierung nutzen. Das ist mir soweit klar. Muss ich nun aber eine normale Windows 10 Lizenz kaufen, gibt es - ähnlich wie bei Office - wiederkehrend Rabattaktionen, gibt es „kleine und abgesteckte“ Privatanwenderversionen oder ist Windows mittlerweile kostenlos? Klar ist so eine Software nicht sonderlich teuer aber es wäre in meinem Fall ausschließlich für die ETS. Somit wäre es ärgerlich aber ich müsste dann damit leben…

      vielen Dank im Voraus

      Kommentar


        #33
        Die Lizenz musst du kaufen, wobei die wirklich günstigen "Lizenzen" so gut wie immer keine richtigen Lizenzen und rechtlich mindestens Grauzone sind. Die abgespeckten Varianten (LTSC) sind eher die teuren und für Privatanwender nicht erhältlich.

        Wenn du noch eine Win 7 oder 8 Lizenz hast, kann man die ganz eventuell sogar nach wie vor in eine Win 10 umwandeln.

        Kommentar


          #34
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Nervige Geschichte: VM vom defekten Dell auf das Baugleiche Dell Laptop aus der RMA umgezogen.. jetzt will Windows wieder aktiviert werden. Ist klarrrrrr

          Was sicher ist, das Windows und Office motzen, wenn Du am neuen Ort eine geänderte Konfiguration hast (Speicher etc). Ich habe zum Glück eine Firmenlizenz von Windoof, die motzt nicht wenn man sie herumkopiert. Aber mit Office habe ich auf neuen Geräten auch immer Probleme...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #35
            Naja dann. Vielen Dank erstmal für die Antworten. Dann beiße ich mal in den sauren Apfel und besorge mir Windows. Die letzte Version, die ich aktiv genutzt habe, war Windows XP.

            Kommentar


              #36
              Zitat von GooseChase Beitrag anzeigen
              Die letzte Version, die ich aktiv genutzt habe, war Windows XP.

              für mich auch das beste windows aller zeiten
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #37
                Aber löchrig wie ein Schweizer Käse

                Kommentar


                  #38
                  schmeckt aber nicht so gut


                  vielleicht kommt ja irgendwann mal eine macOS ETS. Eigentlich ist macOS mittlerweile schon sehr verbreitet, vermutlich aber auf der Baustelle eher weniger, somit auch nachvollziehbar da keine Kapazitäten reinzustecken

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    vielleicht kommt ja irgendwann mal eine macOS ETS

                    Träum weiter...

                    Da man ja ohnehin nicht um Windows herumkommt für diverse andere Tools (DALI & ABB i-Tool, Experte etc) und auch mein CAD auf Windows läuft, stört es mich eigentlich auch nicht weter, dass die ETS nur auf Windoof läuft. Ich würde die VM ohnehin benötigen.
                    Zuletzt geändert von concept; 16.07.2021, 23:46.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #40
                      Bei mir zumindest läuft ETS in einer VM (VirtualBox) eher so mittel. Prinzipiell geht es, aber dann und wann stürzt sie ab, was ich auf meinem ETS-Notebook nicht bestätigen kann. Von daher bin ich froh, nicht ausschließlich in einer VM damit arbeiten zu müssen.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
                        VirtualBox
                        Spinnt bei mir (allerdings mit Linux, Win habe ich nie probiert) auch öfters. VMware scheint mir deutlich stabiler zu sein.

                        Kommentar


                          #42
                          meine verschiedenen ets-versionen laufen auf vmware fusion absolut stabil. zumindest so stabil wie es halt mit windows möglich ist. alle paar wochen hilft ein reboot, wenn es zäh wird, wie halt bei jedem win pc auch.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Spinnt bei mir (allerdings mit Linux, Win habe ich nie probiert) auch öfters. VMware scheint mir deutlich stabiler zu sein.
                            VirtualBox als solches läuft absolut stabil (schon seit Jahren, bis auf die ein oder andere Version zwischendurch), sowohl mit Linux- als auch mit Mac-Hosts. Ich spreche hier wirklich von ETS selbst.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X