Guten Abend,
ich habe sehr oft Windböen deshalb geht der Windalarm sehr oft ein. D.h. wenn mehr als 5m/s Wind weht dann Windalarm ein. "Hysterese" ist auf 2 M/s gesetzt. Ausschaltverzögerung 30 Minuten .
Meines Verständnis nach müsste nun der Wind unter 3M/s für mindestens 30 Minuten (Ausschaltverzögerung) wehen, sodass sich der Windalarm abschaltet.
Macht er aber nicht. Der Wind geht unter 3M/s und sofort geht Windalarm auf Aus, Jalousien fahren sofort herunter. Ich habe es so verstanden, dass normalerweise nun die Ausschaltverzögerung kommt und das erst mal verhindert. Erst wenn 30 Minuten unter 3M/s ist wird der Windalarm ausgeschalten. Jetzt gehen die Jalousien ständig rauf und runter X)
Warum funktioniert es nicht?
Danke sehr
Paul
//EDIT
Bild angehängt
ich habe sehr oft Windböen deshalb geht der Windalarm sehr oft ein. D.h. wenn mehr als 5m/s Wind weht dann Windalarm ein. "Hysterese" ist auf 2 M/s gesetzt. Ausschaltverzögerung 30 Minuten .
Meines Verständnis nach müsste nun der Wind unter 3M/s für mindestens 30 Minuten (Ausschaltverzögerung) wehen, sodass sich der Windalarm abschaltet.
Macht er aber nicht. Der Wind geht unter 3M/s und sofort geht Windalarm auf Aus, Jalousien fahren sofort herunter. Ich habe es so verstanden, dass normalerweise nun die Ausschaltverzögerung kommt und das erst mal verhindert. Erst wenn 30 Minuten unter 3M/s ist wird der Windalarm ausgeschalten. Jetzt gehen die Jalousien ständig rauf und runter X)
Warum funktioniert es nicht?
Danke sehr
Paul
//EDIT
Bild angehängt
Kommentar