Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausschaltverzögerung nicht verstanden oder funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausschaltverzögerung nicht verstanden oder funktioniert nicht

    Guten Abend,

    ich habe sehr oft Windböen deshalb geht der Windalarm sehr oft ein. D.h. wenn mehr als 5m/s Wind weht dann Windalarm ein. "Hysterese" ist auf 2 M/s gesetzt. Ausschaltverzögerung 30 Minuten .

    Meines Verständnis nach müsste nun der Wind unter 3M/s für mindestens 30 Minuten (Ausschaltverzögerung) wehen, sodass sich der Windalarm abschaltet.

    Macht er aber nicht. Der Wind geht unter 3M/s und sofort geht Windalarm auf Aus, Jalousien fahren sofort herunter. Ich habe es so verstanden, dass normalerweise nun die Ausschaltverzögerung kommt und das erst mal verhindert. Erst wenn 30 Minuten unter 3M/s ist wird der Windalarm ausgeschalten. Jetzt gehen die Jalousien ständig rauf und runter X)

    Warum funktioniert es nicht?

    Danke sehr
    Paul

    //EDIT
    Bild angehängt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Paul6552; 16.07.2020, 18:09.

    #2
    Von welchem Gerät lesen wir denn hier die Probleme?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich wiederhole mich ja ungern. Es gibt nicht DIE KNX-Wetterstation. Also von welchem Gerät lesen wir hier?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ein Forum ist zeitlos. Entschuldigung dass ich mich nicht gleich gemeldet habe, habe gerade eine Jalousie "verloren" und habe umgehend Maßnahmen ergreifen müssen. (Ein Kabel einer jalousie ist durch das ständig auf und niederfahren gerissen)

        Jung Wetterstation Home 2224wh (eine teure, aber leider sehr schlechte Wetterstation meiner Meinung nach)

        Kommentar


          #5
          Werden die Jalousien auch noch von anderen GA rauf-runter gesteuert, z.B. Helligkeit, Regen? Geht die Windalarm-GA auf den Sicherheitseingang des Aktors, damit der Windalarm priorisiert ist?

          Kommentar


            #6
            rosebud danke
            Jetzt habe ich durch deine Nachricht nochmal alle GAs geprüft. Es hat heute geregnet, mit deiner Nachricht habe ich nun den Regensensor geprüft. Dieser war auf den Windalarm des aktors gestellt! Beim Regensensor war aber die Ausschaltverzögerung auf 3 Minuten gestellt. Dadurch führte es dazu, dass der alarm immer ein und ausschaltete.

            Danke sehr

            Kommentar

            Lädt...
            X