Frage zu einem PD11-KNX-Flat-DE Präsenzmelder von B.E.G.:
Der Melder hat einen Lichtausgang und standardmäßige deaktivierte HKL/Präsenz-Ausgänge. Mir ist selbst nach Studium der B.E.G. Dokumentation nicht ganz klar, ob ich zur Realisierung einer Präsenzfunktion (Licht soll bei Erkennen von Menschen eingeschaltet werden und so lange an bleiben, bis kein Mensch mehr erkannt wird) nun den Lichtausgang nutze oder den HKL/Präsenz-Ausgang. Wenn es der HKL/Präsenz-Ausgang ist, wozu nutzt man dann den Lichtausgang?
Der Melder hat einen Lichtausgang und standardmäßige deaktivierte HKL/Präsenz-Ausgänge. Mir ist selbst nach Studium der B.E.G. Dokumentation nicht ganz klar, ob ich zur Realisierung einer Präsenzfunktion (Licht soll bei Erkennen von Menschen eingeschaltet werden und so lange an bleiben, bis kein Mensch mehr erkannt wird) nun den Lichtausgang nutze oder den HKL/Präsenz-Ausgang. Wenn es der HKL/Präsenz-Ausgang ist, wozu nutzt man dann den Lichtausgang?


: Man kann natürlich auch einen Lichtausgang die Lichtschwelle so hoch setzten, dass der Ausgang bei jeder Bewegung schaltet, dann hat man praktisch einen Präsenzausgang.
Kommentar