Bin gerade dabei mein Projekt neu aufzusetzen.
Ich vermute ein Datenverlust des ETS-Projektes wäre der supergau.
Daher würde ich gerne direkt Projekt-Datei und Produktdatenbanken in einem Ordner Speicher der sofort Richtung cloud synchronisiert wird.
Mein erste Treffer bei Google: https://support.knx.org/hc/de/articl...90-Datenablage
Dort steht expliziet, das Cloud-Speicherorte nicht erlaubt sind.
Meine Vermutung ist, dass die Angst haben, dass man sich die Dateien zuschießt, wenn man von 2 Orten gleichzeitig darauf zugreift.
Aus meiner Sicht kann (technisch) doch gar nichts dagegen sprechen, so lange man immer nur von einem Ort aus darauf zugreift und die Cloud funktion einfach als Backup nutzt.
Daher meine Frage:
Nutzt das jemand von euch entgegen der Vorgaben?
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich vermute ein Datenverlust des ETS-Projektes wäre der supergau.
Daher würde ich gerne direkt Projekt-Datei und Produktdatenbanken in einem Ordner Speicher der sofort Richtung cloud synchronisiert wird.
Mein erste Treffer bei Google: https://support.knx.org/hc/de/articl...90-Datenablage
Dort steht expliziet, das Cloud-Speicherorte nicht erlaubt sind.
Meine Vermutung ist, dass die Angst haben, dass man sich die Dateien zuschießt, wenn man von 2 Orten gleichzeitig darauf zugreift.
Aus meiner Sicht kann (technisch) doch gar nichts dagegen sprechen, so lange man immer nur von einem Ort aus darauf zugreift und die Cloud funktion einfach als Backup nutzt.
Daher meine Frage:
Nutzt das jemand von euch entgegen der Vorgaben?
Wie sind eure Erfahrungen?
Kommentar