Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Cloud-) Speicherpfad für Projekte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (Cloud-) Speicherpfad für Projekte

    Bin gerade dabei mein Projekt neu aufzusetzen.
    Ich vermute ein Datenverlust des ETS-Projektes wäre der supergau.

    Daher würde ich gerne direkt Projekt-Datei und Produktdatenbanken in einem Ordner Speicher der sofort Richtung cloud synchronisiert wird.
    Mein erste Treffer bei Google: https://support.knx.org/hc/de/articl...90-Datenablage

    Dort steht expliziet, das Cloud-Speicherorte nicht erlaubt sind.
    Meine Vermutung ist, dass die Angst haben, dass man sich die Dateien zuschießt, wenn man von 2 Orten gleichzeitig darauf zugreift.

    Aus meiner Sicht kann (technisch) doch gar nichts dagegen sprechen, so lange man immer nur von einem Ort aus darauf zugreift und die Cloud funktion einfach als Backup nutzt.

    Daher meine Frage:
    Nutzt das jemand von euch entgegen der Vorgaben?
    Wie sind eure Erfahrungen?

    #2
    Uih, die Suche scheint heute echt defekt! https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ynchron-halten

    oder hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nchronisierung
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Den Beitrag hatte ich gefunden... ist allerdings 4 Jahre alt.
      Ich war mir nicht sicher ob das noch so aktuell ist.

      Kommentar


        #4
        Das ist in der KNX A. Welt quasi "gerade eben passiert"... also ja, der Weg geht weiterhin nur über das Archiv. Alles andere ist tödlich für das Projekt! Der 2. nachträglich eingefügte Beitrag ist von 2019.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich entwickle sonst Apps, da ist alles was 6 Monate alt ist, schon fast Steinzeit
          Besten Dank für euer Feedback.

          Kommentar


            #6
            Das ist bei der ETS nicht anders, nur gibt es halt nichts Aktuelles
            Aber die Kaufapp Auto-Backup (oder so ähnlich) kann dir einen automatischen Projektexport auf ein externes Laufwerk legen.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Wenn es denn so wichtig ist ... einfach mal eine VM in S2D/Hyper-V Cluster und dann ab ins Azure Syncen ... das merkt die ETS nicht, musst nur den Dongel per USB-Server bereitstellen ...

              Kommentar

              Lädt...
              X