Hallo zusammen,
ich nutze die Gira LBS für die SONOS Integration und habe mich an die Anleitung der Gira Akademie gehalten bzw. mich aus dem Musterprojekt bedient.
Ich verwende nur den Audioplayer im QC Client aber nicht den Universalplayer in den Quadranten.
Nun funktioniert soweit alles, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Da hätte mich interessiert ob das bei Euch auch so ist, oder ob ich irgendwo noch einen Fehler habe.
1. Nur eine unidirektionale Integration?
Wenn ich die SONOS über die SONOS-App steuere, ändert sich der Wiedergabestatus im QC Client nicht:
4C617FCA-23C9-4C57-B596-053554E97FC3.jpeg
2. Keine Anzeige des Wiedergabenlistennamen?
Ich kann zwar bei den Wiedergabelisten „durchzappen“, es wird im Popup aber nichts angezeigt:
923DE48F-AD2B-485F-A084-737877720E2B.jpeg
Nachtrag: das iKO Wiedergabelistenname wo an den Audioplayer geht habe ich mir anzeigen lassen, da steht der korrekte Wert drin.
Wie ist bei Euch das Verhalten hierbei?
Danke und vG
sti
ich nutze die Gira LBS für die SONOS Integration und habe mich an die Anleitung der Gira Akademie gehalten bzw. mich aus dem Musterprojekt bedient.
Ich verwende nur den Audioplayer im QC Client aber nicht den Universalplayer in den Quadranten.
Nun funktioniert soweit alles, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Da hätte mich interessiert ob das bei Euch auch so ist, oder ob ich irgendwo noch einen Fehler habe.
1. Nur eine unidirektionale Integration?
Wenn ich die SONOS über die SONOS-App steuere, ändert sich der Wiedergabestatus im QC Client nicht:
4C617FCA-23C9-4C57-B596-053554E97FC3.jpeg
2. Keine Anzeige des Wiedergabenlistennamen?
Ich kann zwar bei den Wiedergabelisten „durchzappen“, es wird im Popup aber nichts angezeigt:
923DE48F-AD2B-485F-A084-737877720E2B.jpeg
Nachtrag: das iKO Wiedergabelistenname wo an den Audioplayer geht habe ich mir anzeigen lassen, da steht der korrekte Wert drin.
Wie ist bei Euch das Verhalten hierbei?
Danke und vG
sti
Kommentar