Versuche grade einen LINEARdrive 200D-D2Z2C am MDT Dali Gateway in Betrieb zu nehmen doch das Ganze funktioniert nicht so wie es soll.
Das EVG wurde mit der eldoled software (Fluxtool) programmiert wo ich im Grunde nur die Farbtemperaturen der Kanäle definiert habe. Bei mir Kanal1 3000K und Kanal2 6000K. Da 6000K nicht auszuwählen ist in der eldoled Software habe ich es auf 5700K gestellt.
Am MDT Dali Gateway wird das EVG nun allerdings angezeigt mit Min-Farbtemperatur 2710K und Max-Farbtemperatur 6535K. Funktionieren tut es an sich erstmal schon. Wenn ich allerding absolute Kelvinwerte über 5700K per GA an das Gateway schicke wird das Licht erst kälter, und springt an einer Stelle dann schagartig auf warm um und bleibt auch in dem Zustand. Als Rückmeldung gibt das Gateway dann den gesendeten Wert zB 6000K. Allerdings ist das Licht warmweiß. Beim relativ kälter dimmen springt die Farbe ebenfalls irgendwann auf warmweiß um.
Sollte ich nicht eigentlich 3000K und 5700K angezeigt bekommen vom Gateway als Min und Maxwerte? Dass auf warmweiß umgeschaltet wird wenn ich "zu hohe" Kelvinwerte schicke ist ebenfalls sehr unschön.
Das EVG wurde mit der eldoled software (Fluxtool) programmiert wo ich im Grunde nur die Farbtemperaturen der Kanäle definiert habe. Bei mir Kanal1 3000K und Kanal2 6000K. Da 6000K nicht auszuwählen ist in der eldoled Software habe ich es auf 5700K gestellt.
Am MDT Dali Gateway wird das EVG nun allerdings angezeigt mit Min-Farbtemperatur 2710K und Max-Farbtemperatur 6535K. Funktionieren tut es an sich erstmal schon. Wenn ich allerding absolute Kelvinwerte über 5700K per GA an das Gateway schicke wird das Licht erst kälter, und springt an einer Stelle dann schagartig auf warm um und bleibt auch in dem Zustand. Als Rückmeldung gibt das Gateway dann den gesendeten Wert zB 6000K. Allerdings ist das Licht warmweiß. Beim relativ kälter dimmen springt die Farbe ebenfalls irgendwann auf warmweiß um.
Sollte ich nicht eigentlich 3000K und 5700K angezeigt bekommen vom Gateway als Min und Maxwerte? Dass auf warmweiß umgeschaltet wird wenn ich "zu hohe" Kelvinwerte schicke ist ebenfalls sehr unschön.
Kommentar