Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bücher, E-Book sinnvoll - oder lieber Forum...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bücher, E-Book sinnvoll - oder lieber Forum...

    leider viel zu spät bin ich auf dieses Forum gestoßen.
    Endlich treffe ich hier mal auf Menschen die Türen mit Fingerprintsensoren genial finden, Touchpanels für die Haustechnik lieben und die sich freuen wenn man auf dem Iphone sehen kann ob der Herd aus ist und und und.

    Ich selber werde in meinem Umfeld zu diesen Themen immer nur belächelt.
    Solange ich aber noch kein KNX-System im Haus habe möchte ich gerne noch viel Zeit in die Planung investieren.
    Hier im Forum und auf der PeterPan-Seite habe ich bisher am meisten Infos bekommen.

    Deshalb hier noch 2 Fragen:
    Macht es Sinn für mich als Anfänger zum Thema so ein Buch zu kaufen ?
    z.B. Smart Home mit KNX selbst planen und installieren - Der Praxis-Ratgeber für Ihr Smarthome mit EIB/KNX im Eigenbau!: Amazon.de: Frank Völkel: Bücher
    oder kriege ich alle Infos besser hier im Forum oder im Netz ?

    Hat vielleicht zufällig jemand ein Buch über das er nicht mehr braucht weil seine Installation schon "perfekt" ist ?
    Gerne auch so ein E-Book mit ETS Demo
    Der ultimative EIB-Schnellkurs © auf CD-ROM als Versandprodukt (CD Menü + ETS 3 Demo + PDF-EIB-Schnellurs + Installer) - E-Books vom EM ebook Verlag
    Aber das ist ja ziemlich teuer.

    Mein Know-How habe ich bisher nur ergoogelt. Außerdem kann ich bißchen Conrad-Schaltungen löten und einfache Pläne (nur bis 12V) selber basteln.
    Ansonsten habe ich von Haustechnik noch keine Ahnung.

    Aber das ändert sich sicher bald!

    Gruß
    Jürgen

    #2
    Kommt ganz darauf an, wie Du am besten lernst.

    Ich hatte mir auch ein Buch gekauft - war für mich aber Geldverschwendung, die Infos hier aus dem Forum sind für mich tausend mal mehr Wert!

    Google ist auch gut - wird aber, wenn es um wirkliche Antworten geht, eigentlich immer auf dieses Forum zurück verweisen...

    Für jemanden, der Schritt-für-Schritt-Anleitungen braucht, könnte ein gutes Buch dagegen sinnvoll sein.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hoi Jürgen

      Wilkommen im Forum.

      Ich empfehle immer dieses Forum (ist unergründlich) und die Seiten von PeterPan.

      Vorbereiten und Installieren des Instabus EIB

      Das intelligente Haus - Eine KNX Wohnung
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Hallo Jürgen,

        herzlich willkommen, aber

        Zitat von Jack71 Beitrag anzeigen
        Endlich treffe ich hier mal auf Menschen die Türen mit Fingerprintsensoren genial finden,
        nach meiner Wahrnehmung werden Fingerprintsensoren von den meisten aktiven Forenmembern mangels Sicherheit abgelehnt . Aber ließ Dich erstmal ein.

        LG

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Was die Fingerprintsensoren angeht, ist die Sicherheitsdiskussion hier wirklich schon abgehoben. Einerseits machen sich die Leute hier Gedanken, darrüber, ob man die evtl. aushebeln kann, aber dass man einen Schlüssel einfach verlieren kann, geht in der Diskussion unter. Weiterhin empfehle ich jedem eine kleine Recherche zum Thema "Mitschneiden von Funkfernbedienungen bei PKWS".

          LG
          Christian
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar


            #6
            Wenn ich meinen Schlüssel verliere, bemerke ich das aber und kann darauf reagieren. Beim nachgemachten Fingerabdruck nicht.

            Kommentar


              #7
              @Shoko

              ist nur eine Frage, WANN du es merkst..... auch das kann schon zu spät sein. Und die technische Hürde beim Schlüssel ist deutlich geringer als beim Fingerprint. (für den auch erst einmal biometrische Vorlagen zur Verfügung stehen müssen). Im Übrigen werden diese Lesegeräte in der Regel mit einer zweiten Identifikation, z.B. einem KeyCode verbunden.

              LG
              Christian
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                @chrini1

                Ja das ist schon klar. Aber du kannst mit dem Schlüssel drauf reagieren. Was machst du wenn du merkst, dass jemand deinen Fingerabdruck nachgemacht hast? Das sauteure System in die Tonne treten.

                Aber um zurück zum Thema zu kommen:

                Ich bin momentan auch noch KNX Theoretiker, habe mir aber alles Wissen hier angelesen. Das war zwar eine steile Lernkurve und zeitaufwändig, aber inzwischen ist der Groschen gefallen und ich hab die gesamte KNX-Planung fürs EFH selbst erstellt (und nachher noch jemand drüberschauen lassen).
                Ich habe mir auch ein paar Bücher aus der Uni-Bibliothek über KNX ausgeliehen, darunter auch welche die hier schon empfohlen wurden, war davon aber ehrlich gesagt eher enttäuscht. Über die Basics ging keines davon hinaus. Die hatte ich mir aber schon übers Forum angelesen. Wenn du also noch ganz am Anfang stehst, dann könnte dir ein Buch vielleicht beim Überwinden der Einstiegshürde helfen.

                Was mir mehr geholfen hat war noch ein Buch über die allgemeine Elektroinstallationstechnik in der die Vorschriften etc. enthalten sind.

                Kommentar


                  #9
                  Um wieder aufs Topic zurückzukommen...

                  Ich hatte bis vor 2 Jahren null,null Ahnung in sachen KNX und ETS hatte ich noch nie gehört...

                  Was mir zum Einstieg geholfen hat waren Bücher um erstmal ein Grundverständniss aufzubauen.
                  Die Infos werden hier im Forum wahrscheinlich genauso zu finden sein , nur ohne dieses Grundverständniss weist du nichtmal die Schlagwörter nach welchen du suchen musst.
                  Auch für die Einarbeitung in ETS haben mir div. Bücher sehr geholfen.

                  Kurz und Knapp

                  Zum Einstieg Bücher
                  Fürs Feintunig Internet und Foren..

                  IMHO:
                  Wenn du natürlich das Grundverständniss schon besitzt , wird dir dieses Forum hier
                  ausreichen
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #10
                    Ups - wollte keine Sicherheitsdiskussion über Fingerprintsensoren anstoßen, war ja nur ein Beispiel für eine besondere Funktion.
                    Aber ich fände es trotzdem Klasse!
                    - und wenn jemand einbrechen will kommt er in jedes Haus. Ob Schlüssel oder Fingerprint. - dann halt Schraubenzieher und Fenster. Deutlich schneller und effektiver als sich Fingerabdrücke zu beschaffen.
                    Also da hätte ich jetzt gar keine Bedenken.
                    Vor 2 Wochen hab ich mich erst ausgesperrt. Der Nachbar ist dann bei mir übers Dach ins Dachfenster rein- Kletteraktion.
                    Dann lieber Finger drüber ziehen - den vergess ich normal nicht

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jack71 Beitrag anzeigen
                      Deutlich schneller und effektiver als sich Fingerabdrücke zu beschaffen.
                      Was man so liest, braucht's dazu nur einen Griff in Deine Mülltonne, da wird wohl auf jedem Gegenstand schon ein Abdruck von jemanden drauf sein, der die Berechtigung zum öffnen hat...

                      Gegen Schraubenzieher u.ä.: hier sehe ich auch die Hauptgefahr - dafür Fenster nach (min.) WK2 einplanen.

                      Wo geht's zurück zum Topic?!?
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Deswegen sage ich dazu (Fingerprint) jetzt mal nix (meine Meinung dazu kann man hier suchen) sondern zum Thema:
                        Ich glaube Bücher sind dazu immer 2J zu spät, inzwischen hat sich zuviel geändert (Bsp: vor 3J wurde ich belächelt, das man ein Touchpanel/Tablet für X-wenig-EUR wie selbstverständlich aufm Schoss hat..ist: normalsituation..)

                        Also ich würde lieber hier lesen als in einem Buch, mir hats auch zum Smarthome geholfen

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          da ich noch Neuling bin kann ich nur soviel sagen, dass ich mir mit einem Buch mal so das grundsätzliche Wissen von KNX angeeignet habe (Topologien, das ganze Liniengedöns, Adressvergabe usw.). Dafür finde ich ein Buch übersichtlicher als sich hier die Informationen teils Häppchenweise zusammen zu suchen, jedoch für alles was über die Grundlagen hinaus geht würde ich generell hier zum Forum greifen. Vieles lässt sich über die Suche erledigen und auch wenn eine Frage mehrmals gestellt wird, wird einem hier nicht gleich der Kopf runtergerissen.

                          Auf diese Art und Weise fühle ich mich relativ sicher für mein Bauvorhaben, wie es dann in der Praxis aussieht... darüber reden wir in einem Jahr
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Im Vergleich zu den Kosten der KNX Installation ist ein Buch ja nun keine riesige Investition... Ich hab auch mit Büchern angefangen, find ich übersichtlicher und Papier auch angenehmer zum Lesen .

                            Allerdings haben mich die Bücher auch nicht wirklich überzeugt, sind allerdings wahrscheinlich auch für eine andere Zielgruppe geschrieben. Ich fand sie teilweise langatmig und mit merkwürdigen Analogien. Für einen ersten Überblick würde ich trotzdem ein Buch empfehlen, danach weiß man wonach man suchen muss. Heute nutze ich die Bücher noch als Referenz, z.B. für den Inhalt eines Telegramms, Flags und ähnliche Detailsachen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X