Hallo,
mir ist vor 2 Wochen nach nichtmal 4 Jahren die KNX-Schnittstelle meines Loxone-Miniservers abgeraucht. Aufgrund des nicht vorhandenen Supports seitens Loxone als Hersteller erwäge ich jetzt eine praktikable Alternative.
Der Miniserver war bisher für folgendes verantwortlich:
- Visualisierung der KNX-Komponenten: Licht, Raffstores, Heizung/Kühlung und Raumtemperaturen, Windstärke, Steckdosen bzw. Loxone-interne Alarmanlage, Türsprechanlage (Mobotix)
- Alarmanlage (stiller Alarm, optischer Alarm, Innen- und Außensirene, E-Mail- bzw. Push-Benachrichtigung am Handy)
- Zeitschaltuhr für Außenbeleuchtung (Dämmerung bis 22 Uhr bzw. ab 05 Uhr bis Sonnenaufgang), Gartenbewässerung, Steckdosen, Türklingel, Einfahrtstor
- Anwesenheitssimulation
- Timer für geöffnete Fenster beim Lüften (Push-Benachrichtigung -> Fenster seit 10 Minuten offen)
- Wecker
- teilw. Binäreingänge für Fenster/Türen, die anderen laufen schon auf KNX in Kombi mit Raffstores
- (Un-)Scharfstellen der Alarmanlage, Türöffnen, Hauscheck, Alarmauslösung, Außenlicht über HTTP-Request der Mobotix
- Heizungs-/Kühlungsregelung bzw. Heiz-/Kühlperiodendefinition, Zusatzheizung im Bad über Temperaturen und Schaltuhr
- RS232-Schnittstelle für Heizung (Drexel & Weiss S7)
- Wärmeschutz über Raffstores bzw. Nutzung im Winter abhängig vom Sonnenstand und Winkel!
- Tag/Nachtumschaltung für die beleuchteten Taster
Im Auge habe ich die Gira Server X1 oder den Home-Server. Können die das alles? Und ist die Parametrierung auch relativ einfach und schnell zu erledigen? Andere Alternativen?
mir ist vor 2 Wochen nach nichtmal 4 Jahren die KNX-Schnittstelle meines Loxone-Miniservers abgeraucht. Aufgrund des nicht vorhandenen Supports seitens Loxone als Hersteller erwäge ich jetzt eine praktikable Alternative.
Der Miniserver war bisher für folgendes verantwortlich:
- Visualisierung der KNX-Komponenten: Licht, Raffstores, Heizung/Kühlung und Raumtemperaturen, Windstärke, Steckdosen bzw. Loxone-interne Alarmanlage, Türsprechanlage (Mobotix)
- Alarmanlage (stiller Alarm, optischer Alarm, Innen- und Außensirene, E-Mail- bzw. Push-Benachrichtigung am Handy)
- Zeitschaltuhr für Außenbeleuchtung (Dämmerung bis 22 Uhr bzw. ab 05 Uhr bis Sonnenaufgang), Gartenbewässerung, Steckdosen, Türklingel, Einfahrtstor
- Anwesenheitssimulation
- Timer für geöffnete Fenster beim Lüften (Push-Benachrichtigung -> Fenster seit 10 Minuten offen)
- Wecker
- teilw. Binäreingänge für Fenster/Türen, die anderen laufen schon auf KNX in Kombi mit Raffstores
- (Un-)Scharfstellen der Alarmanlage, Türöffnen, Hauscheck, Alarmauslösung, Außenlicht über HTTP-Request der Mobotix
- Heizungs-/Kühlungsregelung bzw. Heiz-/Kühlperiodendefinition, Zusatzheizung im Bad über Temperaturen und Schaltuhr
- RS232-Schnittstelle für Heizung (Drexel & Weiss S7)
- Wärmeschutz über Raffstores bzw. Nutzung im Winter abhängig vom Sonnenstand und Winkel!
- Tag/Nachtumschaltung für die beleuchteten Taster
Im Auge habe ich die Gira Server X1 oder den Home-Server. Können die das alles? Und ist die Parametrierung auch relativ einfach und schnell zu erledigen? Andere Alternativen?
Kommentar