Hallo zusammen,
ich bin Neuling auf dem Gebiet KNX und habe ein Problem mit OpenHab.
Ich habe es bis jetzt geschafft mit einem Windowsrechner ein KNX-System mit ETS 5 zu realisieren. Jetzt möchte ich das Ganze mit einem Rasberry Pi steuern. Openhab ist bereits installiert und ich kann auch über meinen Browser darauf zugreifen. Das KNX binding ist auch installiert. Im Internet gibt es ja zur Einrichtung der Software einen ganzen Haufen von Tutorials, nur wie man letztendlich den Pi hardwaretechnisch mit dem bestehenden KNX-System zusammenbringt, ist leider nicht erklärt.
Brauche ich dafür einen Busankoppler oder stecke ich den Bus einfach auf die Pins des Rasberrys? Über die Empfehlung eines kompletten Tutorials vom Anfang bis zum Ende der kompletten Einrichtung würde ich mich auch freuen.
Vielen Dank im Vorraus
ich bin Neuling auf dem Gebiet KNX und habe ein Problem mit OpenHab.
Ich habe es bis jetzt geschafft mit einem Windowsrechner ein KNX-System mit ETS 5 zu realisieren. Jetzt möchte ich das Ganze mit einem Rasberry Pi steuern. Openhab ist bereits installiert und ich kann auch über meinen Browser darauf zugreifen. Das KNX binding ist auch installiert. Im Internet gibt es ja zur Einrichtung der Software einen ganzen Haufen von Tutorials, nur wie man letztendlich den Pi hardwaretechnisch mit dem bestehenden KNX-System zusammenbringt, ist leider nicht erklärt.
Brauche ich dafür einen Busankoppler oder stecke ich den Bus einfach auf die Pins des Rasberrys? Über die Empfehlung eines kompletten Tutorials vom Anfang bis zum Ende der kompletten Einrichtung würde ich mich auch freuen.
Vielen Dank im Vorraus
Kommentar