Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy ins KNX integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Somfy ins KNX integrieren

    Servus,

    ein Freund von mir will jetzt sein Haus auf KNX umstellen. Alles recht einfach nur was mich ein bißchen stutzig macht, sind seine Funk Rollomotoren von Somfy hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht(???) diese in die KNX zu integrieren...... Ich habe im Internet eine Schnittstelle gefunden und denke das diese die Passende dafür wäre..... Über eure Posts / Antworten freue ich mich und bedanke mich im Voraus

    Gruss
    Moussa

    #2
    So können KNX-Anwender ab dem dritten Quartal 2020 auch die vielfältige Smart-Home-Welt von Somfy nutzen, was unterer anderem io-homecontrol, RTS, ZigBee, EnOcean und Z-Wave umfasst.
    Großkotziges Geschwurbel seitens Somfy - erst mal sehen, wie toll deren Zeug in der Praxis dann wirklich funktioniert.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      die Tahomabox soll ausgebaut werden: https://www.somfy.de/objekte/tahoma-...t-verschmelzen
      wie und wann das kommt, gute Frage.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Moussa2210 Beitrag anzeigen
        Ich habe im Internet eine Schnittstelle gefunden und denke das diese die Passende dafür wäre
        Was hast Du denn gefunden. Wäre ja toll gewesen wenn Du da wenigstens nen Link oder Name dazu gibst wenn man das für Dich beurteilen soll.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          https://www.eibmarkt.com/de/products...YaAjS1EALw_wcB

          Kommentar


            #6
            Das Ding klingt eher danach als das Du mit Somfy Bedienhardware KNX-Signale generierst. Also eher andersrum als was Du brauchst wenn Du aus dem KNX nen Somfy-Rollo bedienen willst.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Servus!
              Ich denke du wirst einen oder mehrere Sender brauchen, und keine Empfänger!

              https://shop.somfy.de//unterputz-sender-io.html
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #8
                https://www.somfy.de/objekte/tahoma-...t-verschmelzen
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Ganz toller Werbesprech! Am Ende des Tages gibt es aber dann nur auf/stop/zu für die Rolläden / Jalousien. Also völlig ungeeignet, um was „richtiges“ aufzubauen. Hau die Motoren raus, und nimm zur Not KNX RF für die Hirschmann Zwischenstecker.

                  Kommentar


                    #10
                    Mit Funk-Gedöns in Betongebäuden haben Kunden von mir schon gaaaanz tolle Erfahrungen gemacht...

                    Am Schluss haben wir es dann noch mal richtig gemacht, also mit Kabel
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      die Tahomabox soll ausgebaut werden: https://www.somfy.de/objekte/tahoma-...t-verschmelzen
                      wie und wann das kommt, gute Frage.
                      die Tahoma DIN Rail gibt es ja. Die App für die ETS gibt es jetzt auch. Damit kann man ja mal spielen. So ist jetzt auch ungefähr der Stand der Software. Aber man darf ja auf das Q3 hoffen.

                      Unser Lamellendach kommt erst im September -
                      bigfoot Willst du vielleicht mal berichtet was so geht?

                      Kommentar


                        #12
                        Servus,

                        gut dass die Erinnerung über den Namen hier funktioniert, sonst hätte ich Deinen Hinweis Ralf nicht mitbekommen.

                        Somfy hatte sicherlich mal die Idee, in beide Richtungen (KNX <> Somfy/IO) einen Austausch über die Tahoma zu realisieren. Aktuell bekräftigt Somfy nur die Idee, über die tolle Somfy Oberfläche KNX steuern zu können. Da KNX quasi kein UI hat (deren Sicht), und die Lösung von Somfy aus Ihrer Sicht da wohl Benchmark ist.

                        Was aktuell geht, ist wirklich über die Tahoma und die ETS Somfy App Funktionen in der Somfy Oberfläche in KNX zu steuern. In die andere Richtung geht bei mir aktuell nur die Auswertung von Meldern. Z.b. reagieren auf Wind und Regenalarm.
                        Was (mir) tierisch fehlt, ist über KNX mein Brustor Lamellendach mit Somfy IO Antrieben zu steuern. Was ich so nach den ersten Werbeversprechen so verstanden hatte. Z. B. die Lamellen oder Screens fest anzufahren. Und wenn es total doof über einen KNX Taster ist, oder eben in meinem Fall über den HS. Nebenbei, Somfy bekommt das mit der Oberfläche auch nicht hin. Mein Dach kann 0 bis 135 Grad Lamelle. Die Somfy App erkennt nur 0 bis 90 Grad

                        Final stellt sich die Frage, bekommt das Somfy noch hin, oder lassen sie es, weil sie ihr eigenes Ökosystem pushen wollen. In meinem Fall wäre es dann klar, dass nach 5 Jahren Gewährleistung der komplette Somfy Mist (habe sonst nie Interesse an der Firma gehabt, war nur beim Dach dabei) aus dem Lamellendach fliegt. Motor mit offenen Kabelenden auf KNX Aktor, und sich nie wieder über Somfy ärgern. Ok der Tahoma Kiste wäre dann neben den Antrieben auch für die Tonne.
                        Bin gerade an einer Anleitung für die Tahoma DIN Rail, wie das so mit KNX, ETS und Co funktioniert. Auch dass das WLAN Modul nur 2,4GHz kann, und was alles sonst noch schief geht, da keine vernünftige Anleitung vorhanden ist. Oder selbst Folien von Somfy falsch sind, was z.B. die USB Schnittstelle bei KNX betrifft.
                        Kann ich ggf. nächste Woche hochladen.

                        Gruß
                        Jens

                        PS: Der Beitrag könnte ggf. Ironie enthalten, gerade was Somfy und Möglichkeiten betrifft

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von bigfoot Beitrag anzeigen
                          Ok der Tahoma Kiste wäre dann neben den Antrieben auch für die Tonne.
                          Das ist was für die Bucht
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Ich nehme auch schon jetzt Reservierungen an

                            Kommentar


                              #15
                              Nana. Nicht so negativ. Die Geschichte ist ja noch ganz frisch. Vielleicht wird ja noch alles gut!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X