Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy ins KNX integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was soll da gut werden? Fakt ist, das SOMFY keine Positionen kennt, weder als Status, noch als Ziel. Somit völlig unbrauchbar für eine automatische Beschattung mit Lamellennachführung. Und @somfy knx braucht kein UI

    Kommentar


      #17
      Hallo Zusammen.

      Ich würde gerne unsere Markisen (insgesamt 4 Somfy Funk Motoren) an unser KNX anschließen.
      Den Somfy TaHoma-KNX-Konfigurator find ich nichts zum kaufen.
      Beim Somfy Unterputz-Sender io bin ich mir unsicher ob das geht - also wenn ich pro Motor einen Somfy Unterputz-Sender io kaufen uns den an einen Aktor klemme.

      Ist bei dem Thema schon jemand weiter?

      lg
      Bit

      Kommentar


        #18
        Ich habe auch letzte Woche gebraucht eine Markise mit Somfy Motor erworben. Bin da auch noch am nachdenken wie ich das umsetze. So wie es aussieht werde ich den Motor einfach an einem Aktor hängen und ggf. Wenn nötig mal eine KNX RF Fernbedienung dazu kaufen. Denke das ist für mich die beste und billigste Variante das ganze Somfy funkt Zeug komplett wegzulassen. Da geht natürlich der Somfy Windsensor nicht mehr aber das steuere ich über meine Wetterstation.
        Lg Lukas

        Kommentar


          #19
          Bei der Anbindung von Somfy sieht es aktuell eher dunkel aus. Den TaHoma-KNX-Konfigurator kann man sich als App in die ETS laden. Ist kostenfrei. Aktuell aber auch reichlich nutzlos. Als Steuereinheit für die Somfy-Geschichten braucht man dann aber auch eine Tahomabox. Es ist aktuell nur möglich KNX-Aktoren von der Tahoma aus zu steuern. MIt einem KNX-Taster oder gar über einen Dummy einen Befehl an die Somfybauteile zu schicken geht aktuell nicht.

          Es gibt aber wohl eine Möglichkeit mit OpenHab über API die Tahoma einzubinden. Scheint noch nicht so richtig toll zu funktionieren, aber wohl aktuell der einige Weg.
          Ich nutze hier Edomi und da gibt es aktuell wohl (noch) nix. Vielleicht kann bigfoot kann dazu mehr berichten.

          Kommentar


            #20
            Zitat von RBender Beitrag anzeigen
            Bei der Anbindung von Somfy sieht es aktuell eher dunkel aus
            Im Zweifelsfall haben die eine Kooperation mit der Velux-Abteilung "Nix geht mehr".
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #21
              Frisch ist relativ, ich denke das Ziel von somfy ist keine direkte knx Anbindung da dies wieder in Konkurrenz zur eigenen io smarthome Geschichte steht .
              Ich spreche fast alle 2 Wochen mit Leuten von dieser Firma

              Kommentar


                #22
                Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                Frisch ist relativ,
                Gut die Anmerkung war im August 2020 und da war die KNX-App noch ganz frisch.
                Das sich bisher nix geändert hat -- passt aktuell ins Bild!

                Kommentar


                  #23
                  Servus,

                  kleines Update von meiner Seite aus.
                  Ich melde meinen Versuch als gescheitert, über die Tahoma Kiste die Somfy Welt mit KNX zu verheiraten. In meinem Fall werde ich die Somfy Steuerung aus meinem Lamellendach ausbauen und direkt über KNX steuern. Der 24V Motor wird von der Somfy getrennt und kommt direkt auf einen 24V Aktor, die zwei Somfy Rohrmotoren für die Zips werden gegen Motoren mit offenen Enden getauscht. Dann ebenfalls auf einen KNX Aktor.
                  Die 24V Geschichte funktioniert bereits zum Test, final werde ich allerdings die Geschichte erst nach den 5 Jahren Gewährleitung umbauen.

                  Gruß
                  Jens

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von bigfoot Beitrag anzeigen
                    Servus,

                    kleines Update von meiner Seite aus.
                    Ich melde meinen Versuch als gescheitert, über die Tahoma Kiste die Somfy Welt mit KNX zu verheiraten. In meinem Fall werde ich die Somfy Steuerung aus meinem Lamellendach ausbauen und direkt über KNX steuern. Der 24V Motor wird von der Somfy getrennt und kommt direkt auf einen 24V Aktor, die zwei Somfy Rohrmotoren für die Zips werden gegen Motoren mit offenen Enden getauscht. Dann ebenfalls auf einen KNX Aktor.
                    Die 24V Geschichte funktioniert bereits zum Test, final werde ich allerdings die Geschichte erst nach den 5 Jahren Gewährleitung umbauen.

                    Gruß
                    Jens
                    Von welcher Firma sind den die Zips ?

                    Kommentar


                      #25
                      Sieht so aus als hätte somfy ne API. Aber keine Ahnung ob Bzw welches Gateway da benötigt wird. https://developer.somfy.com/somfy-open-api/apis
                      Gibt auch eine HomeAssistant Integration die das unterstützt (und natürlich Knx).

                      Kommentar


                        #26
                        hmmm Cloud Api

                        Kommentar


                          #27
                          Wie sieht es denn mit einem Mediola Gateway aus und den beiden Plugins von Somfy und KNX? Über den Task Manager kann man da die beiden Systeme verbinden.

                          checkliste - mediola - connected living AG



                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von andre12 Beitrag anzeigen

                            Von welcher Firma sind den die Zips ?
                            Das Lamellendach ist von Brustor, ob die diese selbst fertigen, oder nur zukaufen, ist mir nicht bekannt.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich hab bei meinen Angeboten bisher mitbekommen, dass bisher ALLE Lamellendächer nicht gut anzubinden sind mit prop. Antrieben laut Herstellern/Verkäufern, deswegen wird bei uns ein Faltdach kommen, was laut Auskunft angebunden werden kann. Wir werden sehen, dauert noch ein Jahr.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich häng mich hier auch mal mit ran, da wir auch gerade das Thema haben, evtl. Somfy ins Haus mit Loxone/KNX zu holen oder eben nicht...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X