Hi zusammen,
ich habe grundsätzlich das Problem, dass meine Magnetventile (K-Rain) immer durchbrennen, wenn ich länger als 2-3 Stunden am Stück bewässere. Der Service von K-Rain sagt, dass ist normal, da die Ventile nicht für diese Dauerbelastung ausgelegt sind. Die Magnetspulen werden heiß und quittieren nach 2-3 Stunden den Dienst. Wenn das grundslätzlich Blödsinn ist, bitte hier gerne Kommentare.
Meine Lösung ist jetzt, die Bewässerungszeiten anzupassen und damit Last von den Ventilen zu nehmen. Das heißt, ich bewässere um 22 Uhr, 0 Uhr und 2 Uhr jeweils für eine Stunde. Das sollte funktionieren
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: in manchen Fällen steuere ich die Bewässerung bei Bedarf manuell an - ich schalte also von Hand ein und lasse solange laufen, wie ich Wasser benötige. Natürlich denkt man nicht immer dran, wieder auszuschalten - und schon habe ich wieder ein Ventil geschrottet
Gibt es also eine Möglichkeit, eine Art „Trottel Sicherung/Logik“ zu programmieren? Ich stelle mir das wie eine automatisierte Zwangsabschaltung nach 60 Minuten vor. Der Aktor soll also wissen, dass er Kanal x ab dem Einschalten nach 60 Minuten wieder ausschalten soll.
Habt ihr eine Idee?
Setup: eibPort 3, ETS5, MDT AKK-03UP.03 Schaltaktor, MDT SCN-RTC20.01 Zeitschaltuhr
ich habe grundsätzlich das Problem, dass meine Magnetventile (K-Rain) immer durchbrennen, wenn ich länger als 2-3 Stunden am Stück bewässere. Der Service von K-Rain sagt, dass ist normal, da die Ventile nicht für diese Dauerbelastung ausgelegt sind. Die Magnetspulen werden heiß und quittieren nach 2-3 Stunden den Dienst. Wenn das grundslätzlich Blödsinn ist, bitte hier gerne Kommentare.
Meine Lösung ist jetzt, die Bewässerungszeiten anzupassen und damit Last von den Ventilen zu nehmen. Das heißt, ich bewässere um 22 Uhr, 0 Uhr und 2 Uhr jeweils für eine Stunde. Das sollte funktionieren

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: in manchen Fällen steuere ich die Bewässerung bei Bedarf manuell an - ich schalte also von Hand ein und lasse solange laufen, wie ich Wasser benötige. Natürlich denkt man nicht immer dran, wieder auszuschalten - und schon habe ich wieder ein Ventil geschrottet

Gibt es also eine Möglichkeit, eine Art „Trottel Sicherung/Logik“ zu programmieren? Ich stelle mir das wie eine automatisierte Zwangsabschaltung nach 60 Minuten vor. Der Aktor soll also wissen, dass er Kanal x ab dem Einschalten nach 60 Minuten wieder ausschalten soll.
Habt ihr eine Idee?
Setup: eibPort 3, ETS5, MDT AKK-03UP.03 Schaltaktor, MDT SCN-RTC20.01 Zeitschaltuhr
Kommentar