Hallo zusammen, meine bessere Hälfte hat für den Esstisch und den Küchenblock im neuen Haus LED Hängeleuchten gefunden. Diese sind leider nicht dimmbar.
Nun habe ich mit den Treiber angesehen und Mal 2 neue Treiber besorgt und getestet. Dimmbar ist die Leuchte dann, allerdings surren die Dimmbaren Treiber sehr sehr unschön.
Verbaut war ein Treiber mit 31,5 Watt und 750mA CC also Konstantstrom bei ca 24-42V.
Jetzt habe ich folgendes Gerät gefunden und wusste gern ob ich für unsere beiden Lampen damit zum Ziel kommen werde ?
https://www.voltus.de/hausautomation...r-3-kanal.html
Dieser Konstantstrom KNX Dimmer liefert zumindest Mal den richtigen Strom mit 750mA...ich denke die Watt sind abhängig vom Netzteil was ich davor klemme...aber wird das mit den Volt passen?
Wenn dieses Gerät einen Option wäre (ziehen erst nächste Woche ein deshalb kann ich noch keine KNX Geräte testen) würde ich den Zennio Dimmer in die Verteilung setzen und die beiden Leuchten dann über den Deckenauslässe direkt passend ansteuern ohne Treiber in der Lampe.
Würde mich über Tipps freuen Liebe Grüße
Dennis
Nun habe ich mit den Treiber angesehen und Mal 2 neue Treiber besorgt und getestet. Dimmbar ist die Leuchte dann, allerdings surren die Dimmbaren Treiber sehr sehr unschön.
Verbaut war ein Treiber mit 31,5 Watt und 750mA CC also Konstantstrom bei ca 24-42V.
Jetzt habe ich folgendes Gerät gefunden und wusste gern ob ich für unsere beiden Lampen damit zum Ziel kommen werde ?
https://www.voltus.de/hausautomation...r-3-kanal.html
Dieser Konstantstrom KNX Dimmer liefert zumindest Mal den richtigen Strom mit 750mA...ich denke die Watt sind abhängig vom Netzteil was ich davor klemme...aber wird das mit den Volt passen?
Wenn dieses Gerät einen Option wäre (ziehen erst nächste Woche ein deshalb kann ich noch keine KNX Geräte testen) würde ich den Zennio Dimmer in die Verteilung setzen und die beiden Leuchten dann über den Deckenauslässe direkt passend ansteuern ohne Treiber in der Lampe.
Würde mich über Tipps freuen Liebe Grüße
Dennis
Kommentar