Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jäger Präsenzmelder (6131/31-24): "Bitte Programmierknopf drücken"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch-Jäger Präsenzmelder (6131/31-24): "Bitte Programmierknopf drücken"

    Liebes Forum,

    aktuell baue ich mir eine kleine Aufputz-KNX-Installation in unser Wohnzimmer, um für unser Haus schon einmal einige Dinge vorab auszuprobieren, insb. auch die Verwendung von Präsenzmeldern. Meine Installation umfasst dafür die folgenden KNX-Geräte:
    • MDT AMI-0416.02 Schaltaktor
    • MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II Smart
    • BUSCH-JAEGER 6131/31-24 Präsenzmelder
    Die Parametrierung des Schaltaktors und des Glastasters haben auch wunderbar funktioniert. Leider lässt sich der Präsenzmelder nicht parametrieren, die ETS sagt einfach nur "Bitte Programmierknopf drücken".

    Zu Testzwecken habe ich den Präsenzmelder schon an die Bus-Klemme des Schaltaktors gehängt, um ein physisches Problem auszuschließen. Aber auch an der "fremden" Klemme will er sich nicht parametrieren lassen.

    Welche Möglichkeiten zur Fehlersuche habe ich noch? Der Gruppenmonitor hilft leider nicht weiter, er wiederholt immer nur:
    # Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quellname Zieladresse Zielname Rout Typ DPT Info
    2 13.08.2020 15:39:54,443 zum Bus System 0.0.0 - 0/0/0 Broadcast 6 PhysAddrRead
    Ich freue mich über jede Hilfe! Gibt es ansonsten zufällig in Braunschweig jemanden, bei dem ich den Präsenzmelder mal zu Testzwecken anschließen könnte?

    Danke für eure Hilfe vorab und beste Grüße
    Nils
    Zuletzt geändert von onenils; 13.08.2020, 18:27.

    #2
    Hast du auch den Programmierknopf gedrückt?
    Gibt es eine Fehlermeldung?
    Wenn der Knopf gedrückt ist, leuchtet was?
    Kannst du das Gerät 15.15.255 in der Diagnose finden

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Leuchtet denn die LED, wenn du den Programmierknopf drückst?

      Kommentar


        #4
        Wow, das waren schnelle Antworten! Vielen Dank euch!

        Ich habe den Fehler nun doch selber gefunden - ein Problem des IP-Gateways... Rote Programmier-LED des PM hatte auch geleuchtet, das war ja so merkwürdig.

        Ich habe testweise noch mal den Schaltaktor entladen (phys. Adresse + Applikation), dabei ist aber bereits das Entladen der phys. Adresse gescheitert und dann ließ er sich nicht mehr programmieren... Sehr merkwürdig. Ein Neustart hat es dann aber gelöst und nun lässt sich der PM auch programmieren

        Kommentar


          #5
          Danke für die Rückmeldung. Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X