Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rohrlüfter Technikraum & Garage -> 2 Leistungsstufen --> Aktor gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rohrlüfter Technikraum & Garage -> 2 Leistungsstufen --> Aktor gesucht

    Hallo,

    zur Belüftung meines Technikraumes und der Garage habe ich jeweils ein Rohrlüfter verbaut.
    Die Rohrlüfter haben jeweils 2 Leistungsstufen.

    Ich möchte beide Stufen als Wechselschaltung betreiben und über KNX ansteuern.

    Welchen Schaltaktor von MDT könnte ich dafür verwenden ?
    Haben die Standard Aktoren eine Wechselschalt - Funktion. Ich hatte in den Anleitungen nichts gefunden.
    Oder sollte ich besser die Fanc Coil´s nehmen....?

    Könnte ich bei den Fan Coil´s (4 Kanal) wie folgt anschließen und jeweils Kanal A/B in Wechsel betreiben sowie C/D ?

    Kanal A = Lüfter Technikraum Stufe 1
    Kanal B = Lüfter Technikraum Stufe 2
    Kanal C = Lüfter Garage Stufe 1
    ​​​​​​​Kanal D = Lüfter Garage Stufe 2

    ​​​​​​​Es darf halt nicht z.B. AB gleichtzeitig bestromt werden ---> Lüfter wäre dann anschließend defekt.

    #2
    Hi,

    ich habe für dieses Problem einen normalen Aktor genommen und schalte per Szene entweder
    A oder B oder AUS.
    Und um ganz sicher zu sein, dass nicht beim Umschalten kurz mal A und B gleichzeitig aktiv sind, haben sowohl A wie auch B eine Einschaltverzögerung von 1 Sekunde. Die normalen Aktoreingänge sind mit keiner GA verbunden und das manuelle schalten am Aktor ist gesperrt. Somit kann nur per Szene geschaltet werden.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Hmmm...das wäre auch eine Idee.
      Die Fan Coil´s von MDT können ja anscheint nur für ein Lüfter bis zu 4 Stufen schalten.

      Kommentar


        #4
        Selbst wenn du das so wie oben beschalten könntest, würdest du mir dem Fancoil nie beide Lüfter gleichzeitig betreiben können.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Könnte ein Jalousieaktor gehen? Aber wahrscheinlich wird die maximal mögliche Laufzeit nicht ausreichen.

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Es gibt auch rolladrnaktoren die unbegrenzt eingeschaltet werden können

            Kommentar


              #7
              Ich denke ich nehme einen normalen Schaltaktor und verfolge den Ansatz von Waldemar.

              Danke für eure Rückmeldungen

              Kommentar


                #8
                Wenn du es ganz sicher brauchts dann schaltest du noch ein Rlais mit einem Umschaltkontakt zwischen auf und ab dazwischen.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Beim MDT Aktor steht ja die Handbedienung sperren unter der Rubrik "Allgemein".
                  Da muss doch auf "Sperrbar über Objekt" gestellt werden, und am eigentlichen Objekt was gesperrt werden soll die GA unter Sperren vergeben werden.
                  Oder ?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X