Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Status nach Treppenlichtfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Status nach Treppenlichtfunktion

    Moin

    In der Nutzung ist der 12fach Aktor MEG6700-0002 von Merten
    und Tasterschnittstellen P6708 von Merten.

    Verknüpft sind jeweils die Schaltobjekt von 3 Tastern mit passender GA und dem passenden Schaltobjekt vom Aktor.
    Verknüft sind auch die Rückmeldeobjekte der 3 Taster mit passender GA und dem passenden Rückmeldeobjekt vom Aktor
    Es funzt auch alles.Also schalte ich Taster 1 ein, dann weiß auch Taster 2 und 3 das Lich an ist.usw.

    Nun stelle ich das ganze um auch Treppenlichtfunktion.
    Solange ich das Licht auch manuell nach dem einschalten auch ausschalte ist alles ok.
    Aber wenn die Zeit der Treppenlichtfunktion verstrichen ist und das Licht ausgeht, dann muss ich zum nächsten einschalten des Lichtes 2 mal einen Taster drücken.

    Soll das so sein?

    MfG

    #2
    Nein.
    Leg einfach den Status des Aktors als hörende GA auf die Taster, dann wissen die auch Bescheid...

    Kommentar


      #3
      Danke erstmal aber Sry das raff ich gerade nicht.

      Ich habe doch eine GA zB 1.1.1 EG3L1 Ein/ Aus für das Schaltobjekt von den Tastern und vom Aktor.
      Und dann habe ich eine GA zB 1.1.2 EG3L1 Status für die Rückmeldeobjekte von den Tastern und Aktor

      Nun benötige ich noch eine GA?

      Danke schonmal.

      Kommentar


        #4
        Also die SchaltKO von Taster hat die SchaltGA als erste, und die Rückmelde GA als zweite verknupft? Screenshot?

        Kommentar


          #5
          So hier mal ein Bild.
          Also es sollte eigentlich passen.

          Oder muss bei Rückmeldeobjekt von Kanal 4 ein S gesetzt werden?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von HX 81; 15.08.2020, 20:26.

          Kommentar


            #6
            Ich kenne diese Tasterschnittstelle nicht, aber ich denke das du Kanal 4 schaltest mit KO '0' vom Tasterschnittstelle. Dann soll KO '0' auch die Rückmelde GA gleich dahinten haben. Keine Ahnung warum du KO '27' nutzt, da KO '25' nichts angebunden hat.

            Kommentar


              #7
              Das Wesentliche wurde nun gesagt, ergänzend dazu noch:

              Die Tasterschnittstelle hat 2 Eingänge UND 2 Ausgänge. Das KO 27 ist das Statusobjekt des Ausgangs 1, also die gleiche Funktion wie das KO 15 des Aktors.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Bei den Tasterschnittstellen haben KO#0 und KO#27 nichts miteinander zu tun. Diese Tasterschnittstellen sind neben dem eigentlichen TasterEINGANG, welches durch KO#0 repräsentiert wird auch gleichzeitig ein kleiner Mini-Aktor und haben daher auch einen AUSGANG (KO#25+KO#27). Dies ist dafür gedacht quasi kleine LED's an den Tastern oder anderes zu schalten (natürlich aber keine klassische Lampe).

                Die Lösung ist also die GA 0/2/3 als hörende Adresse mit dem KO#0 zu verbinden, wodurch dann eigentlich die korrekte Umschaltfunktion an der Tasterschnittstelle gewährleistet sein sollte.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  Danke Euch.
                  Wenn ich das nun richtig verstanden habe brauch ich das Rückmeldeobjekt der Tasterschnittstelle nicht verknüpfen.

                  Einfach GA 0/2/0 mit dem Schalt KO der Schnittstelle als erstes verknüpfen und dann noch 0/2/3?

                  Aber das Rückmeldeobjekt des Aktors ist richtig mit der GA 0/2/3 ?( Kanal 4 )

                  MfG

                  Kommentar


                    #10
                    Ja/Ja.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Moin und danke Dir gb👍

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X