Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schalter fuer Garteneingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    schalter fuer Garteneingang

    Moin,

    folgendes Problem/Frage.


    Frueher war am gartenseitigen Eingang bei vielen Haeusern eine lange Reihe von zweifach Schaltern. Damit wurde alles was im Garten/Eingangsbereich/Auffahrt geschaltet. Diese Leiste will ich verhindern und einen Busszstemschalter verbauen.

    Jetzt gibt es drei schierigere Szenarien die dann doch fuer die lange Schalterreihe sprechen.

    1. Kalte/klamme Finger.. 6fach Glastaster faellt dann wohl weg.
    2. Dreckige Finger.. Glastaster waere gut wegen Abwischbarkeit
    3. Handschuhe ....

    Was denkt Ihr....

    Und ja alles muss irgendwo auch mal hart an/aus von Gattin und Oma/Opa geschaltet werden sonst bekommen die ne Meise wenn das Licht im Garten/Carport/... nicht dann aus ist wenn draussen keine mehr ist....

    Also doch die Lange leiste mit Busankopplern. oder habt ihr bessere Sensoren ?

    #2
    hast es mal selber probiert, deine 1-2-3 szenarien?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Da ich keine kalten Finger habe....fast nie ... schwer aber ansonsten war das bei meinen EXSchwiegerEltern schon so und bei meinen Eltern war Mutti immer schoen am putzen...
      Was jetzt noch dazukommt...es muss ein Schaltersystemsein welches auch Steckdosen hat. MDT ist dann wohl schon raus.

      Kommentar


        #4
        Zitat von elschrunner Beitrag anzeigen
        Da ich keine kalten Finger habe...

        wasser und eiswürfel in einen behälter und hände rein bis sie durchgefroren sind...

        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Heinz, du brauchst die Eiswürfel doch schon vorher
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Ich nenne sowas Bewegungsmelder, damit ist dann auch ab eingestellter Resthelligkeit ausreichend beleuchtet wenn denn wer da ist. Nix Taster.

            Da wo das Grundstück nicht mit KNX ausgestattet ist habe ich BJ Oceanserie als Schalter Steckdosen. Das mit Doppelwippe gibt es auch mit KNX Einsatz. Robust und ergibt einige Schaltoptionen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von elschrunner Beitrag anzeigen
              Damit wurde alles was im Garten/Eingangsbereich/Auffahrt geschaltet.
              Da kann ich Göran zustimmen. Das sind für mich alles Bereiche, die ich eher mit einem Bewegungsmelder als einem Taster versehen würde.
              (Für unsere komplette Außenbeleuchtung haben wir keinen einzigen Taster. Das läuft seit Jahren so vor sich hin...)

              Kommentar


                #8
                Tja die Goetter haben allerdings Frauen und Maenner erfunden die zeitweise ein wohl beleuchtetes Anwesen auch ohne Anwesenheit moechten und andersrum wenns wieder stuermt und Bewegungsmelder ausloesen obwohl keiner da ist... deshalb die zwangsschalter..

                Kommentar


                  #9
                  Natürlich beleuchtet man sein Haus auch in Abwesenheit. Aber dazu braucht man keinen Taster; in Abwesenheit könnte man den ja auch gar nicht drücken

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von elschrunner Beitrag anzeigen
                    andersrum wenns wieder stuermt und Bewegungsmelder ausloesen obwohl keiner da ist.
                    Welche Melder tun das? Und wen stört es? Nach Nachlaufzeit ist auch einfach wieder automatisch dunkel.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Heinz, du brauchst die Eiswürfel doch schon vorher
                      Gruß Florian

                      florian, ich habe in meinen beiden häusern je einen fetten icemaker, aber das wird hier wieder mal OT
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X