Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster vs Wippe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster vs Wippe

    Hi Zusammen,

    entschuldigt diese "simplen" Fragen.

    Wenn ich bspw. den Gira Tastensensor 4 nehme. Dann kann ich jede Reihe als Wippe oder Einzeltaster verwenden.

    2 Szenarien:

    1. Es soll eine Lampe ohne Dimmer geschaltet werden:
    - Wippe, links aus rechts an
    - Kann ich auch einen einzelnen Taster verwenden und beim "ersten" klick an, beim "zweiten" aus programmieren?

    2. Es soll eine Lampe mit Dimmer geschaltet werden:
    - Wippe, links aus rechts an, links lange runter dimmen, rechts lange hoch dimmen
    - Kann ich auch einen einzelnen Taster verwenden mit erster klick an auf maximal eingestellten dimmwert, langes drücken runterdimmen, ernutes drücken aus?

    Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt.
    Das hilft mir beim planen der benötigten Taster und Funktionalitäten.


    Danke Harv

    #2
    Bei jedem halbwegs aktuellen Taster kannst du die Tasten einzeln belegen.

    Beim Schalten ist die Beschränkung auf 1 Taste völlig unproblematisch. Nennt sich "Umschalten".

    Ob man das Dimmen mit 1 Taste möchte oder braucht, hat das Volk schon vor über 10 Jahren beschäftigt: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-tasten-dimmen

    Kommentar


      #3
      Auch mit einer Taste Rollo geht, ist ähnlich unbequem wie das Dimmen. Jalousien halte ich für nur eine theoretische Option mit Einzeltaste zu bedienen.

      Bei MDT gibt es auch Taster die kurz/lang/extra lang unterscheiden, oder beim Szenen Betrieb durch mehrere Zustände quasi durchzippen können.

      Da geht eine ganze Menge im KNX.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Okay das klingt gut!

        Jalousien stelle ich mir auch sehr umständlich vor mit nur einer Taste

        Kommentar


          #5
          Ergänzung: bei Gruppensteuerung anstatt Einzelsteuerung gibt es immer wieder Mehrdeutigkeiten, wie sich das bei 1-Tasten-Bedienung verhalten soll, wenn einzelne Leuchten ein sind und andere aus.

          Ich bin deshalb kein Freund der 1-Tasten-Bedienung, wenn man schon 4-fache Wippen zur Verfügung hat. Lieber die seltenen Funktionen auslagen auf eine andere Bedienoberfläche (Menüsteuerung) und bei den Tastern einfache, klare Bedienung mit 2-Tasten-Wippe mit festem, einheitlich angeordneten EIN und AUS.

          Kommentar

          Lädt...
          X