Hallo zusammen!
Ich stehe in meiner Neubauplanung gerade etwas auf dem Schlauch. Die meisten Räume ergeben Sinn und passen auf unsere Lebenslage und Raumnutzung.
Es wird ein Bau mit KNX, zur Erhöhung des WAF haben viele Räume aber Lingg+Janke-Wippen zur Bedienung der Lichter und Rolläden.
Im HWR (mit einem Ausgang zum Garten sowie einer Türe in den Flur) wünschen wir uns aber, dass das Hauptlicht über einen Präsenzmelder gesteuert wird. Dann fehlen mir aber das Kontrollgefühl, trotz Smart Home die Rolläden explizit zu steuern.
Ich frage mich, bzw ab jetzt auch Euch: Wie kann ich mein Dilemma lösen?
Wie sieht diese Situation in klügeren Smart Homes aus?
Ein Taster extra für die Rolläden? (Aktuell mein Plan, macht mich aber nicht so glücklich)
Eine Abhängigkeit von Präsenz und Reed-Relais an der Außentüre, und abends über den Gute-Nacht-Modus runterfahren? -> Klingt nach vielen ungewollten Schaltungen und Nicht-Schaltungen
Steuerung explizit aus einem anderen Bedienpanel/Interface? Klingt auch eher schlechter als der Extra-Taster?
Wand-BWM von MDT, der zwei Tasterflächen hat? -> Erstens klingt der BWM hier im Forum nicht ideal als Ersatz für einen Decken-Präsenzmelder, zweitens sind die Touch-Flächen ein neues, anderes Bedienkonzept.
Andere Automatisierungen oder kluge Verbindungen mit Szenen? -> Fällt mir nicht ein.
Ich würde mich über Euren kreativen Input freuen, wie ihr so eine ähnliche Situation gelöst habt!
Lieben Gruß aus BaWü
Ich stehe in meiner Neubauplanung gerade etwas auf dem Schlauch. Die meisten Räume ergeben Sinn und passen auf unsere Lebenslage und Raumnutzung.
Es wird ein Bau mit KNX, zur Erhöhung des WAF haben viele Räume aber Lingg+Janke-Wippen zur Bedienung der Lichter und Rolläden.
Im HWR (mit einem Ausgang zum Garten sowie einer Türe in den Flur) wünschen wir uns aber, dass das Hauptlicht über einen Präsenzmelder gesteuert wird. Dann fehlen mir aber das Kontrollgefühl, trotz Smart Home die Rolläden explizit zu steuern.
Ich frage mich, bzw ab jetzt auch Euch: Wie kann ich mein Dilemma lösen?
Wie sieht diese Situation in klügeren Smart Homes aus?
Ein Taster extra für die Rolläden? (Aktuell mein Plan, macht mich aber nicht so glücklich)
Eine Abhängigkeit von Präsenz und Reed-Relais an der Außentüre, und abends über den Gute-Nacht-Modus runterfahren? -> Klingt nach vielen ungewollten Schaltungen und Nicht-Schaltungen
Steuerung explizit aus einem anderen Bedienpanel/Interface? Klingt auch eher schlechter als der Extra-Taster?
Wand-BWM von MDT, der zwei Tasterflächen hat? -> Erstens klingt der BWM hier im Forum nicht ideal als Ersatz für einen Decken-Präsenzmelder, zweitens sind die Touch-Flächen ein neues, anderes Bedienkonzept.
Andere Automatisierungen oder kluge Verbindungen mit Szenen? -> Fällt mir nicht ein.
Ich würde mich über Euren kreativen Input freuen, wie ihr so eine ähnliche Situation gelöst habt!
Lieben Gruß aus BaWü
Kommentar