Hallo zusammen,
kurze Eckdaten: Wir planen aktuell unser EFH - Spatenstich wird laut Vertrag Mitte nächsten Jahres sein.
Da ich mich bereits seit einiger Zeit mit der Thematik KNX beschäftige habe ich mir - mit Hinweisen aus dem Forum - bereits einen kleinen Plan erstellt, welche Anforderungen ich an eine KNX-Installation habe.
- Beschattung elektrisch
- Automatische Beschattung nach Sonnenstand / Tageszeit
- Fensterkontakte in UG und EG
- Lichter sollten abhängig von Tageszeit gedimmt starten.
- Visualisierung irgendwann später wenn Zeit und Geld da ist
Auf Basis meiner Anforderungen habe ich mir eine Liste mit den benötigten KNX-Komponenten erstellt.
Nun möchte ich bei den Elektrikern die bereits KNX-Komponenten realisiert haben um ein Angebot zu erhalten.
Was erwarte ich frei gesprochen von meinem Elektriker / SI:
- Planung der Umgebung auf Basis meiner Anforderungen (Verkabelungsplan?)
- Planung Schaltschrank & Verkabelung Schaltschrank
- Erstellung Dokumentation
- BASIS ETS-Parametrierung
Auf Basis der erstellten Pläne würde ich gerne selbst Schlitze ziehen, Dosen setzen, Leerrohre einbringen.
Welche Punkte sollten aus Eurer Experten-Sicht in einem Elektro-Angebot sein, damit es später keine Probleme gibt?
Mir ist klar, dass es bei einer gemeinsamen Umsetzung Reibungspunkte geben könnte.
Danke und Gruß
C
kurze Eckdaten: Wir planen aktuell unser EFH - Spatenstich wird laut Vertrag Mitte nächsten Jahres sein.
Da ich mich bereits seit einiger Zeit mit der Thematik KNX beschäftige habe ich mir - mit Hinweisen aus dem Forum - bereits einen kleinen Plan erstellt, welche Anforderungen ich an eine KNX-Installation habe.
- Beschattung elektrisch
- Automatische Beschattung nach Sonnenstand / Tageszeit
- Fensterkontakte in UG und EG
- Lichter sollten abhängig von Tageszeit gedimmt starten.
- Visualisierung irgendwann später wenn Zeit und Geld da ist
Auf Basis meiner Anforderungen habe ich mir eine Liste mit den benötigten KNX-Komponenten erstellt.
Nun möchte ich bei den Elektrikern die bereits KNX-Komponenten realisiert haben um ein Angebot zu erhalten.
Was erwarte ich frei gesprochen von meinem Elektriker / SI:
- Planung der Umgebung auf Basis meiner Anforderungen (Verkabelungsplan?)
- Planung Schaltschrank & Verkabelung Schaltschrank
- Erstellung Dokumentation
- BASIS ETS-Parametrierung
Auf Basis der erstellten Pläne würde ich gerne selbst Schlitze ziehen, Dosen setzen, Leerrohre einbringen.
Welche Punkte sollten aus Eurer Experten-Sicht in einem Elektro-Angebot sein, damit es später keine Probleme gibt?
Mir ist klar, dass es bei einer gemeinsamen Umsetzung Reibungspunkte geben könnte.
Danke und Gruß
C
Kommentar