Zitat von Patten1988
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SInd wir auf dem richtigen Weg? Planung eines EFH!
Einklappen
X
-
Du hast bezüglich der Kameras geschrieben, dass du LAN und 230V nachgetragen hast. Vielleicht kannst du statt der 230V an den Kameras, wie ich, einen günstigen 8-Port POE Router (z.B. von D-Link (DGS-1100-08PD) vorsehen - dieser kann dann geeignete Kameras, die beschriebenen Access-Points, aber auch einige Türklingelanlagen betreiben.
POE heißt Power over Ethernet und bedeutet, dass auf dem Netzwerkkabel zusätzlich zu den Daten auch noch eine Versorgungsspannung anliegt. So spart man sich für die genannten Geräte eine extra Versorgung.
Das konkrete Modell von D-Link kann, bei entsprechener Einbindung, auch die Ports einzeln abschalten: So werde ich die Kamera im Garten tagsüber deaktivieren, wenn wir zuhause sind, damit ich nicht meine Familie filme. Auch kann ich bspw. WLAN im Obergeschoss stromlos schalten wenn eh' keiner da ist.
Kommentar
-
Haben ist besser als brauchen. Eine Dose mit 230V in der Nähe schadet nicht. Im Aussenbereich will jemand ggf. neben der Cam noch nen Strahler oder was installieren.
Aber PoE wäre erstmal auch meine favorisierte Variante für die Netzwerkteilnehmer.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von lukx Beitrag anzeigenDu hast bezüglich der Kameras geschrieben, dass du LAN und 230V nachgetragen hast. Vielleicht kannst du statt der 230V an den Kameras, wie ich, einen günstigen 8-Port POE Router (z.B. von D-Link (DGS-1100-08PD) vorsehen - dieser kann dann geeignete Kameras, die beschriebenen Access-Points, aber auch einige Türklingelanlagen betreiben.
POE heißt Power over Ethernet und bedeutet, dass auf dem Netzwerkkabel zusätzlich zu den Daten auch noch eine Versorgungsspannung anliegt. So spart man sich für die genannten Geräte eine extra Versorgung.
Das konkrete Modell von D-Link kann, bei entsprechener Einbindung, auch die Ports einzeln abschalten: So werde ich die Kamera im Garten tagsüber deaktivieren, wenn wir zuhause sind, damit ich nicht meine Familie filme. Auch kann ich bspw. WLAN im Obergeschoss stromlos schalten wenn eh' keiner da ist.Zitat von gbglace Beitrag anzeigenHaben ist besser als brauchen. Eine Dose mit 230V in der Nähe schadet nicht. Im Aussenbereich will jemand ggf. neben der Cam noch nen Strahler oder was installieren.
Aber PoE wäre erstmal auch meine favorisierte Variante für die Netzwerkteilnehmer.
Zitat von eibmeier Beitrag anzeigenAlle einbruchsrelavanten Türen (Haustür, Tür zur Garage...) immer
mit Magnet Reedkontakt (Tür ist auf/zu)
UND
Riegelschaltkontakt (Tür ist auf/abgesperrt)
bestellen
Kommentar
-
Zitat von eibmeier Beitrag anzeigenAlle einbruchsrelavanten Türen (Haustür, Tür zur Garage...) immer
mit Magnet Reedkontakt (Tür ist auf/zu)
UND
Riegelschaltkontakt (Tür ist auf/abgesperrt)
bestellen
Beim Riegelschaltkontakt ... Steinzeitalter....
Wenn das gibt es eine Riegelkontaktabfrage - direkt am Motorschloss....Fallenriegelabfrage...... der Riegelschaltkontakt bringt einem da herzlich wenig....
Weil das so schön ausgeführt wird.... Für die Zwangsläufigkeit und Alarmanlage (richtige) Sperrelement vorsehen- an jeder Zugangstüre...
Wie sieht es aus mit Glasüberwachung? Alarmglasspinne oder gleich P6B?
Für den kleinen Geldbeutel tut es auch ein passiver Glasbruchsensor an jeder Scheibe
Kommentar
-
Zitat von Mabalero Beitrag anzeigenPatten1988 womit hast du die Betriebsmittel in den Plan gezeichnet? Schaut sehr gut aus.
Kommentar
Kommentar