Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx von extern steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knx von extern steuern

    Servus,
    bitte nicht lachen, aber ich bin IT mäßig einer der größten Blindgänger die es auf diesem Planeten gibt.
    ich hab (anscheinend) ein knx bus System in meinem Haus verbaut, eine Fritz Box, schnelles Internet und Jalousien.
    So. Wie kann ich die Jalousien von meinem Handy aus steuern wenn ich nicht im WLAN bin?
    ich hoffe irgendjemand kann mir helfen.😬
    ach ja, vielleicht in einer Sprache die ich auch verstehe.😅
    Vielen Dank schonmal
    P.S. sollte ich hier komplett verkehrt sein, schmeißt mich einfach raus.

    #2
    Holt Dir jemanden, der sich damit auskennt. Du wirst hier, so wie Du dich anhörst, NICHT erfolgreich sein, sorry.

    Kommentar


      #3
      Das hab ich mir fast gedacht. Merci trotzdem

      Kommentar


        #4
        Schön, dass Du das alles hast . Die Frage, ob und wie es miteinander verbunden ist, hast Du allerdings in Deinem Post elegant ausgespart. Die Fragen, die Du uns noch beantworten musst, bevor es eine sinnvolle Antwort auf Deine Frage geben kann, sind also:
        • Ist Deine FritzBox irgendwie mit dem KNX-Bus verbunden? Das könnte z. B. über ein IP-Interface, einen IP-Router oder sonst irgendein Gerät der Fall sein, das sowohl eine rot-schwarze Klemme (für KNX) als auch einen Netzwerkanschluss (so einen, wie es sie auch an Deiner Fritzbox gibt) hat. Meist sind solche Geräte irgendwo in der Verteilung auf der Hutschiene montiert. Wenn Du was findest, sollten wir Hersteller und Typenbezeichnung wissen.
        • Sind Deine Jalousien mit dem KNX-Bus verbunden, also gibt es irgendwo Jalousieaktoren? Die haben ggf. auch wieder eine schwarz/rote Busklemme, ansonsten nur Stromanschlüsse die zu den Jalousien führen. Auch diese sind meist in der Verteilung auf der Hutschiene montiert, können aber auch dezentral in der Nähe der Rolladenkästen in UP-Dosen sitzen.
        Grüße von Horst

        Kommentar


          #5
          Also, erstmal danke soweit.
          die fritzbox hängt lediglich am telefonkabel und ein Netzwerkkabel geht in einen Switch?!?! ( hab ich mir sagen lassen)
          Außerdem ist für jede Jalousie eine art Steuerung im Schrank verbaut, diese haben jedoch, zumindest für mich nicht erkennbar, keine Verbindung zur fritzbox

          Danke schon mal

          Kommentar


            #6
            Zitat von Werner12 Beitrag anzeigen
            So. Wie kann ich die Jalousien von meinem Handy aus steuern wenn ich nicht im WLAN bin?
            Klingt so, als könntest du jetzt schon die Jalousie mit dem Handy steuern, wenn du im WLAN bist? Wenn das stimmt, mit welcher App?

            Kommentar


              #7
              Sorry, falsch ausgedrückt, bisher hab ich die Steuerung der Jalousie über die thermostatkombination in jedem Raum

              Kommentar


                #8
                Du möchtest dann offenbar sowas (gibt es ähnlich auch von anderen Herstellern):
                https://www.busch-jaeger.de/produkt/...controltouch-1

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Du möchtest dann offenbar sowas
                  das ist ja Rate mal mit Rosenthal

                  ich würde mich leichter tun wenn ich Bilder von den Komponenten hätte.

                  Kommentar


                    #10
                    du benötigst eine Visualisierung und einen SI, der dir das einrichtet.

                    hast du mal bei der Firma nachgefragt, welche das KNX bei dir eingerichtet hat? Oder hast dahin keinen Kontakt oder bist unzufrieden?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      hast du mal bei der Firma nachgefragt, welche das KNX bei dir eingerichtet hat?
                      Zitat von Werner12 Beitrag anzeigen
                      ch hab (anscheinend) ein knx bus System in meinem Haus verbaut[...]
                      Auch wenn ich mich hier wiederhole, ich bezweifle stark, dass man Dir hier im Forum helfen kann, Werner. Du möchtest einen Fernzugriff haben, dafür gibt es diverse Geräte, die allesamt 500 Euro aufwärts kosten. Dazu kommt, dass diese Installiert und eingerichtet werden müssen, was ich jetzt einfach nochmal mit 500+ Euro beaufschlagen würde. Damit kannst Du allerdings dann deutlich mehr als "nur" die Jalousien Fernbedienen.

                      Insgesamt reden wir hier also von mindesten 1000 Euro, die Dein Vorhaben kosten wird. Ist Dir das klar?

                      Zudem ist immer noch unklar, OB Du überhaupt KNX hast. Mach Doch mal ein Bild von Deinem Stromverteilerkasten, das wäre schon einmal ein Anfang.




                      Kommentar


                        #12
                        Hier Geldbeträge zu nennen ist sinnlos, so lange nicht klar ist, welche Infrastruktur vorhanden ist. Vielleicht läuft bereits irgendein Server, wo man irgendwas installieren kann?

                        Ohne detaillierte Infos kann man keine Preise nennen, auch nicht "mindestens 1000 EUR".

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Hier Geldbeträge zu nennen ist sinnlos, so lange nicht klar ist, welche Infrastruktur vorhanden ist. Vielleicht läuft bereits irgendein Server, wo man irgendwas installieren kann?

                          Ohne detaillierte Infos kann man keine Preise nennen, auch nicht "mindestens 1000 EUR".
                          Werner hat eh kein Bock mehr...

                          Kommentar


                            #14
                            Das Gefühl habe ich auch.

                            Kommentar


                              #15
                              1000 euro ist ja auch abschreckend
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X