Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheit im Gebäude ermitteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwesenheit im Gebäude ermitteln

    Hallo,

    ich bin dabei mich gerade ins Thema einzuarbeiten und hätte eine Frage. Ich hab ein größeres Gebäude, von dem ich über mehrere Stockwerke hinweg, gerne die Belegung von Räumen mittracken würde. Auf meiner Linie, in dem ich mein IP Interface angeschlossen habe, funktioniert das auch alles wunderbar und die Werte werden über einen Raspberry Pi in eine Datenbank geschrieben. Jetzt aber die Frage wie komme ich an alle anderen Werte aus den anderen Linien? Müsste ich da jetzt für jede einzelne Gruppenadresse den Parameter "durch Linienkoppler lassen" auf ja stellen?
    Das wäre mit erheblichem Aufwand verbunden und klingt nicht gerade elegant. Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie ich mitbekomme wann im ganzen Gebäude ein Präsenzmelder ausgelöst hat?

    #2
    Du in der Linie mit dem IP Interface ein Dummy anlegen und alle benötigten GAs damit verbinden. Und anschließend die LKs neu programmieren.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      würde ich dann dem Dummy für jeden Raum ein Bit spendieren, der die Belegung wiedergibt?
      Momentan kann ich über den Raspberry aber nur GAs in die Datenbank speichern. Dieser Dummy wäre dann ja keine GA?

      Kommentar


        #4
        Nimm die Ets, füge ein neues Gerät ein und suche nach Dummy. Dann verbindest du jede benötigte GA mit dem Dummy. Die ETS weiß dann, dass die GA auf beiden Seiten des LKs benötigt wird und schreibt sie in die Filtertabelle und du loggst du GA wie immer.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          ahhhh Danke dir. Das hilft mir schon weiter. Meine ETS will, warum auch immer, sich nicht mit dem online Katalog verbinden. Habe jetzt manuell eine GIRA Dummy geladen mit der ich die GAs verbinden könnte. Diese hat aber auch etliche Speicherblöcke, die ich dafür nicht gebrauchen kann. Gibt es eine Dummy Vorlage die nur 1bit Blöcke besitzt? Oder muss ich wirklich für je 10 Räume ein extra Dummy erstellen?

          Kommentar


            #6
            Verbinde doch einfach alle GAs mit dem gleichen 1bit-KO eines Dummys.
            Chris

            Kommentar


              #7
              Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
              Verbinde doch einfach alle GAs mit dem gleichen 1bit-KO eines Dummys.
              Genau, weil der Dummy ein Platzhalter ist und nix tut darf man unterschiedliche GA auf das gleiche KO "verbinden". Das hat im Betrieb keine Auswirkung, sondern dient nur der Filtertabelle.

              Kommentar


                #8
                ach das geht? das macht es natürlich übersichtlicher.
                Ich sehe aber gerade, dass jede Bewegungs GA schon einen Visu dummy auf 0.0.- hat. Heisst das wenn ich mein IP Interface auf die Hauptlinie bringen würde, ich mir den ganzen Aufwand schenken könnte und dort alle Telegramme der Bewegungsmelder bereits verfügbar sind?

                Kommentar


                  #9
                  hab das ganze jetzt Testweise mal mit einer GA ausprobiert, sie in mein Dummy in meiner Linie zu schreiben. Das Programmieren der LK macht aber Probleme. Der in meiner Linie ließ sich programmieren. Der aus der fremden Linie aber nicht. Komme ich an den nur ran aus der Hauptlinie?

                  Kommentar


                    #10
                    Sowas ist ein Sicherheitsfeature einiger LK, dass die nur aus der übergeordneten Linie heraus programmiert werden können, bei der Außenlinie oder einer Mietwohnungs-Linie sehr sinnvoll.

                    Warscheinlich also ja.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X