Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche automatischen Bewegungen bei Markise sinnvoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Welche automatischen Bewegungen bei Markise sinnvoll

    Hallo,

    ich habe für eine neue Terrassenüberdachung mit Aufglasmarkise die Steuerung über einen Jalousieaktor (MDT) vorbereitet. Über den Gira QuadClient kann ich neben der Position noch das automatische Einfahren bei Wind und/oder Regen aktivieren.

    Nun stellt sich mir die Frage ob es Sinn macht, auch das Ausfahren der Markise zu automatisieren. Das Aufheizen der Räume anliegend an dem Terrassendach wird schon über die Raffstoren gesteuert (Lichtstärke an der Gebäudeseite und Innenraumtemperatur). Hat da jemand schon etwas umgesetzt und kann Beispiele nennen (z.B. Ausfahren bei Sonneneinstrahlung und Außentemperatur > xx°C um das Aufheizen des Bodens/Pflasters zu verhindern)?

    Viele Grüße
    Stefan
    Bautagebuch www.helmsterweg.de

    #2
    ALso ich lasse meine Markise nur automatisch einfahren bei Wind, Regen, Nachts. Ausfahren manuell da Beschattung über Raffstores/Rolladen läuft

    Kommentar


      #3
      Also ich habe noch keine Markise...leider, aber haben keine geeignete finden können.... aber ich würde auch planen die Markise morgens autom. rausfahren zu lassen. Den Grund hast du schon genannt. Unsere Terrasse ist nach Süden ausgerichtet. Die Fliesen heizen sich über den Tag so sehr auf, dass du von der Hitze von unten angestrahlt wirst, wenn du auf der Terrasse sitzt. Um das Aufheizen zu verhindern, würde ich je nach Temperatur, Sonnenstand und Helligkeit auf jeden Fall automatisch ausfahren lassen....
      Ciao Jochen

      Kommentar


        #4
        Unsere Markise beschattet das Wohnzimmer mit. Darum fährt sie immer ab einer bestimmen Luxzahl runter und Abends um 23 Uhr wieder hoch. I.d.R. sollte und kann man Windalarme nicht über den QC sperren können, nur die Bedienung sperren bzw anzeigen lassen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Wenn ich sowas hätte, würde ich als Beschattungslösung auch erst eine Markise ausfahren bevor ich ne Jalousie oder gar nen Rollo runter lassen würde.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich lasse auch die Markise zur Beschattung rausfahren, aber ich habe auch nur Rolläden. Mit Markise ist es heller...

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Wenn ich sowas hätte, würde ich als Beschattungslösung auch erst eine Markise ausfahren bevor ich ne Jalousie oder gar nen Rollo runter lassen würde.
              Wieso - in Übergangszeiten oder im Winter zB brauchst keine Markise tlws. aber doch Sonnenschutz ...,
              somit zB fassadenweise trotzdem Sonnenschutz der Behänge durch Automatisierung.

              Kommentar


                #8
                Meine Terasse ist nach SW ausgerichtet

                Die Markise soll nur so weit geöffnet sein, wie erforderlich.
                u.a. wegen Vogelschiß / Verschmutzung ( Nachbar nutz oft die Flex ) ..... usw.

                Fährt autom.

                a) rein bei:
                - Wind
                - Blitz / Gewitter
                - Nacht
                - Schwellwert WS < 6000 Lx

                b ) raus
                - nur wenn die Markise bereits - manuell etwas - geöffnet ist: ( Status geöffnet vom Aktor )
                - 40%, 70% und 100% über Schwellwert WS gesteuert
                Zuletzt geändert von Haiphong; 20.08.2020, 15:11.
                Gruß, JG

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

                  Wieso - in Übergangszeiten oder im Winter zB brauchst keine Markise tlws. aber doch Sonnenschutz ...,
                  somit zB fassadenweise trotzdem Sonnenschutz der Behänge durch Automatisierung.
                  Ich glaub da gehts dann eher darum, dass man keine Lust hat in der dunklen Wohnung zu sitzen, bzw. nicht mehr raus in den schönen Garten schauen zu können... Verständlich, sehe ich auch so.
                  Ciao Jochen

                  Kommentar


                    #10
                    Ja bei flach stehender Sonne kann auch Mal der Fensterbehang Vorfahrt haben.

                    Ist ja an der Stelle nur ein Schwellwert an der Astrouhr ob nun Markise oder Rollo, also im Rahmen einer dafür eh notwendigen Logik, keine schwere Erweiterung würde ich meinen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      zu den Sperrobjekten, die Sperre bei Regen kann ich über den QC nur "anpassen" (Ein/Aus, Verzögerung).
                      Die Raffstoren lassen ja auch in der Stellung für den Sonnenschutz genügend Licht durch bzw. lassen auch noch den Blick in den Garten zu. Nur mit Markise würde mir etwas Sichtschutz fehlen, aber wenn man dann die Terrassentür offen (und die Raffstoren oben) hat, dann wäre der Sonnenschutz durch die Markise gegeben.

                      Der Hinweis mit der flach (oder eben steil) stehenden Sonne als Bedingung für eine Verschattung ist gut, das wäre eine Option!
                      Bautagebuch www.helmsterweg.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von stefan79 Beitrag anzeigen
                        würde mir etwas Sichtschutz fehlen,
                        Dagen helfen ordentlich dimensionierte Grundstücke / Hecken.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Dagen helfen ordentlich dimensionierte Grundstücke / Hecken.
                          Nicht jeder kann sich ordentliche Grundstücke leisten..., bei den m2 Preisen heutzutage.

                          Kommentar


                            #14
                            Naja, es geht ja nicht nur um die Größe an sich (wobei unser Grundstück noch ortsüblich groß ist), aber auch Hecken benötigen einige Zeit zum Wachsen. Daher gehe ich davon aus, dass noch 2-3 Jahre ein direkter Sichtschutz von Vorteil ist ;-)
                            Bautagebuch www.helmsterweg.de

                            Kommentar


                              #15
                              Unsere Markise wird nur manuell rausgefahren und bei Wind oder Regen automatisch reingefahren. Uns reicht das so. Es kommt immer auf die persönlichen Bedürfnisse an. Ab und an, wenn wir die Markise vergessen und es ein heißer Tag wird, dann haben wir auch das Problem, dass sich der Terassenbelag (roter Pophyr) zu stark aufheizt, so dass man Mittags dort nicht mehr sitzen kann wegen der Strahlungswärme von unten.
                              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                              KNX und die ETS vom Profi lernen
                              www.ets-schnellkurs.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X