Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW mit MDT AKD + Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW mit MDT AKD + Glastaster

    Guten Abend zusammen,

    ich bin gerade echt am Verzweifeln. Versuche jetzt seit Tagen das erste Mal ein RGBW-Dimmen mit dem MDT Dimmer AKD-0424V.02 + Glastaster zu realisieren und es klappt einfach nicht.
    Der Glastaster sendet seine Befehle brav aus. Ein- und Ausschalten klappt und es kommt vom Dimmer auch eine Reaktion. Wenn ich aber die verschiedenen HSV-Werte dimmen will, werden zwar Befehle vom Glastaster gesendet, es kommt vom Dimmer aber keine Reaktion zurück. Der Glastaster sendet aber auch immer nur Ein-/Aus-Kommandos. Ich komm leider nicht drauf, wo der Fehler liegt. Habe mal Screenshots von den Kommunikationsobjekten vom Glastaster und vom Dimmer angehängt. Genauso wie ein Screenshot vom Diagnosefenster der ETS.

    Würde mich wirklich sehr freuen, wenn jemand mit helfen kann, was falsch läuft.
    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien

    #2
    iGude,

    zeig mal die Parametrierung und den inhalt der KO.

    Der Datenpunkttyp vom Dimmen Rel stimmt nicht. Das ist aber nur ein anzeigefehler.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      bitte noch die Parameter von dem GT2 einstellen

      Grundsätzlich funktioniert das mit HSV ganz gut ( 2Tasten Bedienung)
      H relativ 4 Bit verbinden
      S relativ 4 Bit verbinden
      V relativ 4 Bit verbinden
      HSV-Steuerung ein-Aus 1 Bit verbinden
      HSV einschalten
      dann V positiv ändern sowie den S auch etwas positiv stellen

      es muss sichergestellt werden das vom Taster V relativ %Werte in schritten sendet

      V = 1/6/124 sehe ich nicht im Monitor

      alle anderen ausser HSV müssen aus sein oder auf 0%
      Zuletzt geändert von oezi; 22.08.2020, 21:47.

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        ich lese die Diagnose auch so, dass der GT immer nur #09 also "Ein" sendet, statt schrittweise Dimmwerte. Welche Parameter braucht ihr denn? Hab ein paar Screenshots angehängt. Datentypen vom relativen Dimmen sind alle 3.007 "Dimmer Schritt".

        Danke nochmals
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Bei den Gruppenadressen stimmt was nicht wie oezi schon erwähnt hat.

          Gruss Oliver
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            vielen Dank für eure Hinweise! Mit den Gruppenadressen ging irgendwas durcheinander, ollu77 . Ich hatte wohl nach dem Verbinden mit den Kommunikationsobjekten eine GA versehenlich in eine andere Untergruppe verschoben, diese nicht mehr gefunden und dann neu angelegt.

            Dann hab ich - wie von oezi geschrieben - alle anderen Verbindungen der Kommunikationsobjekte getrennt. Wahrscheinlich war das zu viel Durcheinander.

            Zum anderen war es jetzt so, dass die Statusmeldungen plötzlich vom Dimmer kamen, als ich eine Last angelegt hatte. Davor war der nur "trocken" ohne LED-Strip angeschlossen. Als ich die Last wieder vom Dimmer getrennt habe, kamen wieder keine Meldungen zurück.

            Meine Dim-Zeit von 2 Sekunden ist auch deutlich zu schnell ... da kann ich keine Zwischenwerte ertasten. Hab das jetzt mal auf 10 Sekunden gestellt.

            Viele Grüße und noch schönes Wochenende!
            Zuletzt geändert von Grisu2000; 23.08.2020, 15:04.

            Kommentar

            Lädt...
            X