Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Daten auslesen Excel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Daten auslesen Excel

    Möchte gerne meine Zähler-Daten auslesen, habe Wetterstation, Stromzähler von Hager und Wasserzähler von Jung. habe auch Domovea 470 von Hager.
    Möchte gerne wissen wie ich am besten Daten abgreifen kann um diese in einer Excel-liste auf meine Laptop zu verarbeiten.

    Ersuche um Antworten, die auch für einen KNX Anfänger verständlich sind---Baue mein erste Haus mit KNX und es fasziniert mich!
    Möchte auch dann gerne meine Heizungsdaten (Vallant inkl. ISE) abgreifen) und einiges mehr.
    Danke jeden einzelnen Antworter im Voraus.

    LG

    Q 21


    #2
    Du hast da mehrere Sorgen, a) wie bekommst diese Zähler an den KNX, oder in einen laufenden PC, muss ja nicht unbedingt KNX sein.
    b) wie bekommst diese Daten in eine Datenbank.

    Wenn Alle Zähler eine Schnittstelle zum KNX haben, dann brauchst nur noch eine Lösung für b). Und da wirst hier im Forum zwei Beitrage aus der letzten Woche finden wo es genau darum geht wie bekommt man denn seine Daten in Datenbanken geloggt.

    Wobei da niemand auf die Idee kommt das in xls auszuwerten. Bei den da typischen Datenmengen die sich so ansammeln gibt es wahrlich schönere Tools, vor allem wenn es um die optische Auswertung geht.

    Der Schwachpunkt Deiner Anlage ist diese Domovea-Box. Das ist halt ne Logik/Visu-Serverlösung die nicht unbedingt dafür bekannt ist Datenbanken zu unterhalten wo man schnell langfristige Charts bekommt oder diese Datenbank extern auslesen kann oder die Daten direkt in eine externe Datenbank schreiben lassen kann.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Antwort!
      Meine Zähler die ich jetzt habe sind alles KNX Zähler, wie Du sagst eine Sorge weniger.
      Mein Format muss nicht zwingend Excel sein kann auch ein anderes Format sein das ich weiter verarbeiten kann.
      Werde mal die zwei Beiträge lesen, vielleicht bin ich dann gescheiter.

      LG

      ​​​​​​​Q 21

      Kommentar


        #4
        Ich nutze IP-Symcon, unter anderem auch für Zählerstände aus KNX. Zum Datenlogging setzt man einfach einen Haken, dann werden die zugehörigen KNX-Werte in eine Excel CSV-Datei geloggt. Es gibt auch automatische Aggregation (Datenverdichtung) für unterschiedliche Zeiträume, wird ebenfalls als CSV-Datei gespeichert.

        Diese Rohdaten kann man direkt aus dem Dateisystem nutzen. Nachteil ist, daß es immer ein Zeitstempel im Linuxformat ist, das müsste man also noch umrechnen auf eine Excel-typische Darstellung.

        ips_logging1.png
        ips_logging2.png

        Wenn man die Werte aus einer Grafik im User-Interface exportiert, dann bekommt man sofort eine "lesbare" Form und dazu auch den Minimal- und Maximalwert im Zeitintervall. Und wie hier mit Aggregationseinstellung als Zähler bekommt man direkt den Verbrauch (Zählerdifferenz) pro Zeiteinheit, anstatt des rohen Zählerstandes.

        ips_logging3.png
        ips_logging4.png

        Wenn das für dich sinnvoll aussieht:

        https://www.symcon.de/produkt/hausbesitzer/
        https://www.symcon.de/downloads/demo/

        Die kleinste Version für 250 Datenpunkte kostet 149€. Damit kann man schon 250 Zählerstände loggen ...

        Kommentar


          #5
          Ja wenn der Volker hier schon loslegt, dann tue ich auch Mal den Timberwolf-Server nennen. Ist quasi ein Logikserver der grundlegend per ETS parametriert wird. Intern loggt er aber eh alles was auf dem KNX Bus passiert. Abbildung Auswertung geht per Grafana. Man kann aber soweit auch mit allem anderen auf die Datenbank zugreifen. In der Funktion relativ ähnlich. IP-Symcom ist halt ein Softwarekauf, der Timberwolf-Server auch Hardware.

          Mit RPI und co kann man sich natürlich auch was kostenfreies basteln.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Ja wenn der Volker hier schon loslegt, dann tue ich auch Mal den Timberwolf-Server nennen.
            Wie bekommst du aus dem Timberwolf denn Excel heraus? Ich hatte IPS genannt, weil es direkt als CSV speichert.

            Kommentar


              #7
              Man kann auch mit Excel direkt auf Datenbanken gehen, da kann man sich direkt auf die Timeseries loggen und per passendem SQL-Dialekt das rausholen was man sucht.

              In Sachen Datenkonsistenz ist Excel das letzte Programm womit ich ein CSV öffne.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Naja, "irgendeine Datenbank irgendwie an Excel ankoppeln" war hier vermutlich nicht die Fragestellung.

                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                In Sachen Datenkonsistenz ist Excel das letzte Programm womit ich ein CSV öffne.
                Huh? Das bekommt ein Grundschüler hin. Einfacher als so eine Liste kommagetrennter Wert geht es in Excel kaum. Blöd ist nur der Linux Zeitstempel, so wie IPS ihn in die Daten schreibt. Da braucht man noch eine Umrechnung.
                Zuletzt geändert von Gast1961; 24.08.2020, 19:08.

                Kommentar


                  #9
                  Für Zähler wurde ich auch mal den Volkszähler ins Spiel bringen. Der kann auch direkt CSV ausspucken.

                  Kommentar


                    #10
                    Zähler hat er ja schon, er sucht halt ein Logging des KNX-Busses.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Einfacher als so eine Liste kommagetrennter Wert geht es in Excel kaum.
                      Excel macht aus Zahlen immer gern ein Datum und lange Zahlen konvertiert er gern in E hoch x Zahlenformat. Kann man zwar optisch alles ändern aber beim speichern ist das auch immer nervig, wenn man versucht mit einem Excel erzeugten CSV ein Datenbanksystem zu befüttern. Das hat immer was von spekulativer Datenverarbeitung.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Naja, so eine Raketentechnik ist es jetzt nicht. Hat wenige Sekunden gedauert incl. Formel für Datum umrechnen. Das Tippen dieses Beitrags war mehr Aufwand als der Datenimport.

                        image_101007.png
                        excel.png

                        Edit: Ich ehe gerade, daß das Log offensichtlich in UTC ist und nicht in Ortszeit. Darauf hatte ich vorher nicht geachtet.
                        Zuletzt geändert von Gast1961; 24.08.2020, 19:48.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X