Hallo zusammen,
ich versuche momentan verzweifelt folgende Funktion in ETS mit dem MDT JAL-0810.02 (R4.1) zu realisieren:
Sobald die Terrassentür geöffnet wird und die Jalousie nicht schon oben ist, soll diese hoch fahren. Sobald die Tür wieder geschlossen wird, soll die Jalousie wieder die vorherige Position anfahren.
Dies habe ich mit der normalen Sperrfunktion realisiert:
normale Sperrfunktion.png
normale Sperrfunktion_1.png
Zusätzlich soll jetzt noch möglich sein, ein Auffahren manuell zu stoppen, wenn die Terrassentür geöffnet wird, damit bei entsprechendem Wetter ein Lüften und Verschatten gleichzeitig möglich ist. Das ist mir mit der o.g. Funktion bisher nicht gelungen.
Lt. THB von MDT sollte dies möglich sein (oder verstehe ich da was falsch - sind mit Handbedienung die Taster am Aktor gemeint?):
MDT-Handbuch.png
Die Lüftungsfunktion brachte bisher auch nicht den gewünschten Erfolg, da dort eine feste Position angegeben werden muss, auf die Verfahren wird (z.B. 0%). Wird dann aber die Terrassentür nur kurz geöffnet und wieder geschlossen, fährt die Jalousie erst ganz nach oben und erst danach wieder runter (also nicht sofort).
Brauche ich hier evtl. eine Logik?
Ich versuche mit momentan mit EDOMI konnte aber im Logikeditor dort bisher keine funktionierende Version umsetzen.
Nach meinem Verständnis müsste folgendes ablaufen:
Tür auf:
- bisherige Jalousien- und Lamellenposition wird gespeichert
- Jalousie fährt hoch
- Druck auf Taster kann das Hochfahren unterbrechen
- Automatikfunktionen (wie Beschattung, ...) werden ausgesetzt.
Tür zu:
- Jalousie fährt bisherige Jalousien- und Lamellenposition an
- Druck auf Taster kann das Runterfahren unterbrechen
- Automatikfunktionen werden wieder aktiviert
Als Anfänger bin ich aber momentan leider zu blöd, die passenden Logikbausteine zu finden.
Hat mir jemand vielleicht einen Tipp wie ich das gelöst bekomme?
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!
ich versuche momentan verzweifelt folgende Funktion in ETS mit dem MDT JAL-0810.02 (R4.1) zu realisieren:
Sobald die Terrassentür geöffnet wird und die Jalousie nicht schon oben ist, soll diese hoch fahren. Sobald die Tür wieder geschlossen wird, soll die Jalousie wieder die vorherige Position anfahren.
Dies habe ich mit der normalen Sperrfunktion realisiert:
normale Sperrfunktion.png
normale Sperrfunktion_1.png
Zusätzlich soll jetzt noch möglich sein, ein Auffahren manuell zu stoppen, wenn die Terrassentür geöffnet wird, damit bei entsprechendem Wetter ein Lüften und Verschatten gleichzeitig möglich ist. Das ist mir mit der o.g. Funktion bisher nicht gelungen.
Lt. THB von MDT sollte dies möglich sein (oder verstehe ich da was falsch - sind mit Handbedienung die Taster am Aktor gemeint?):
MDT-Handbuch.png
Die Lüftungsfunktion brachte bisher auch nicht den gewünschten Erfolg, da dort eine feste Position angegeben werden muss, auf die Verfahren wird (z.B. 0%). Wird dann aber die Terrassentür nur kurz geöffnet und wieder geschlossen, fährt die Jalousie erst ganz nach oben und erst danach wieder runter (also nicht sofort).
Brauche ich hier evtl. eine Logik?
Ich versuche mit momentan mit EDOMI konnte aber im Logikeditor dort bisher keine funktionierende Version umsetzen.
Nach meinem Verständnis müsste folgendes ablaufen:
Tür auf:
- bisherige Jalousien- und Lamellenposition wird gespeichert
- Jalousie fährt hoch
- Druck auf Taster kann das Hochfahren unterbrechen
- Automatikfunktionen (wie Beschattung, ...) werden ausgesetzt.
Tür zu:
- Jalousie fährt bisherige Jalousien- und Lamellenposition an
- Druck auf Taster kann das Runterfahren unterbrechen
- Automatikfunktionen werden wieder aktiviert
Als Anfänger bin ich aber momentan leider zu blöd, die passenden Logikbausteine zu finden.
Hat mir jemand vielleicht einen Tipp wie ich das gelöst bekomme?
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!
Kommentar