Hallo, so nach und nach steige ich durch die KNX Welt durch und muss so langsam mit der Elektroplanung fertigwerden.
Vor allem der Punkt Dali oder nicht ist auch nach einigem Lesen im Forum noch mit vielen Fragezeichen verbunden.
Hier mal die Situation im Reihenhaus bei momentaner konventioneller Elektroplanung (vor KNX):
Untergeschoss:
- Garage: 3 LED-Balkenleuchten
- Keller: 2 LED-Balkenleuchten
- Waschkeller: 1 LED-Balkenleuchte
Treppenhaus zum Erdgeschoss:
- 2 LED Einbauspots unten (evtl. daneben kleiner Schrank für Geräte)
- 8 Treppenstufen mit 2 Einbauspots (Downlights) (alle 3 Stufen ein Spot nur Aussenseite)
- Wandleuchte in der Mitte der Treppe
- 8 Treppenstufen mit 2 Einbauspots (Downlights) (alle 3 Stufen ein Spot nur Aussenseite)
Erdgeschoss:
- Korridor von Eingangstür 6 LED Einbauspots (L-förmige Anordnung) mit Tunnel und Trafo
- Küche 6 LED Einbausports mit Tunnel und Trafo
- Esszimmer Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
- Wohnzimmer Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
- neben Wohnzimmer im Zugang zum Gartenbereich Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
- geplant (Kosten noch abzuwarten) LED Leuchtband UP ca. 10m vor der Fensterfront (soll dimmbar sein)
Treppenhaus zum Obergeschoss:
- 8 Treppenstufen mit 2 Einbauspots (Downlights) (alle 3 Stufen ein Spot nur Aussenseite)
- Wandleuchte in der Mitte der Treppe
- 8 Treppenstufen mit 2 Einbauspots (Downlights) (alle 3 Stufen ein Spot nur Aussenseite)
Obergeschoss:
- Korridor mit 4 (auf Plan noch 3) LED Einbauspots mit Tunnel (müssen eigentlich nicht dimmbar sein)
- Masterschlafzimmer 2 x (Eingangsbereich und zwischen Schränken) Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
- Masterschlafzimmer 1 x weitere Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
Die Elektropläne (wenn auch noch nicht ganz aktuell) füge ich für das bessere Verständnis bei.
Könnt Ihr mir empfehlen ob hier Dali Sinn macht und warum, oder einfach mittels KNX Dimmaktoren? Muss hier irgendwas beachten werden und funktioniert das mit allen der Spots und Lampen?
Vielen Dank im Voraus
Vor allem der Punkt Dali oder nicht ist auch nach einigem Lesen im Forum noch mit vielen Fragezeichen verbunden.
Hier mal die Situation im Reihenhaus bei momentaner konventioneller Elektroplanung (vor KNX):
Untergeschoss:
- Garage: 3 LED-Balkenleuchten
- Keller: 2 LED-Balkenleuchten
- Waschkeller: 1 LED-Balkenleuchte
Treppenhaus zum Erdgeschoss:
- 2 LED Einbauspots unten (evtl. daneben kleiner Schrank für Geräte)
- 8 Treppenstufen mit 2 Einbauspots (Downlights) (alle 3 Stufen ein Spot nur Aussenseite)
- Wandleuchte in der Mitte der Treppe
- 8 Treppenstufen mit 2 Einbauspots (Downlights) (alle 3 Stufen ein Spot nur Aussenseite)
Erdgeschoss:
- Korridor von Eingangstür 6 LED Einbauspots (L-förmige Anordnung) mit Tunnel und Trafo
- Küche 6 LED Einbausports mit Tunnel und Trafo
- Esszimmer Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
- Wohnzimmer Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
- neben Wohnzimmer im Zugang zum Gartenbereich Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
- geplant (Kosten noch abzuwarten) LED Leuchtband UP ca. 10m vor der Fensterfront (soll dimmbar sein)
Treppenhaus zum Obergeschoss:
- 8 Treppenstufen mit 2 Einbauspots (Downlights) (alle 3 Stufen ein Spot nur Aussenseite)
- Wandleuchte in der Mitte der Treppe
- 8 Treppenstufen mit 2 Einbauspots (Downlights) (alle 3 Stufen ein Spot nur Aussenseite)
Obergeschoss:
- Korridor mit 4 (auf Plan noch 3) LED Einbauspots mit Tunnel (müssen eigentlich nicht dimmbar sein)
- Masterschlafzimmer 2 x (Eingangsbereich und zwischen Schränken) Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
- Masterschlafzimmer 1 x weitere Anschlussstelle für Lampe (soll dimmbar sein, evtl. RGBW)
Die Elektropläne (wenn auch noch nicht ganz aktuell) füge ich für das bessere Verständnis bei.
Könnt Ihr mir empfehlen ob hier Dali Sinn macht und warum, oder einfach mittels KNX Dimmaktoren? Muss hier irgendwas beachten werden und funktioniert das mit allen der Spots und Lampen?
Vielen Dank im Voraus
Kommentar