Okay. Das ist dann der Aktor von MDT auf meinem Bild.
Doch kann funktionieren. Jetzt ist die Frage was ist angeschlossen.
In deinem Schaltschrank wo der Aktor verbaut ist muss es ein Netzteil geben welches eine Spannung zwischen 12 und 24V hat.
Wenn ja dann schauen ob das Netzteil noch geht oder defekt ist oder die Absicherung ausgelöst hat. Eventuell hat es eine LED
Und dann muss eine Verbindung vom Netzteil Plus zum Schalter geben. Von dort zurück zum Aktor und der gemeinsame Kontakt vom Aktor muss zurück auf Minus (GND) vom Netzteil gehen. Siehe oben das Bild.
Doch kann funktionieren. Jetzt ist die Frage was ist angeschlossen.
In deinem Schaltschrank wo der Aktor verbaut ist muss es ein Netzteil geben welches eine Spannung zwischen 12 und 24V hat.
Wenn ja dann schauen ob das Netzteil noch geht oder defekt ist oder die Absicherung ausgelöst hat. Eventuell hat es eine LED
Und dann muss eine Verbindung vom Netzteil Plus zum Schalter geben. Von dort zurück zum Aktor und der gemeinsame Kontakt vom Aktor muss zurück auf Minus (GND) vom Netzteil gehen. Siehe oben das Bild.
Kommentar