Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Logik für Invertierung von Schaltausgang triggert sich selbst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Logik für Invertierung von Schaltausgang triggert sich selbst

    Hallo liebe Leute,

    ich habe folgendes Szenario:
    Ich möchte in der App des X1 über jeweils einen Schalter die Automatische Verschattung der Wetterstation ausschalten können, diese hat dafür je Fassadenseite auch ein eigenes Komunikationsobjekt, allerdings wird bei aktivieren des Schalters natürlich die Fassade deaktiviert.
    Da das natürlich recht unlogisch ist, möchte ich lieber das wenn ich in der App den Schalter auf "An" stelle, die automatische Beschattung aktiviert bleibt und wenn ich in auf "Aus" Schalte, die automatische Beschattung deaktiviert wird.


    Es gibt auch ein Komunikationsobjekt als Rückmeldung welche den Status anzeigt, ob deaktiviert wurde oder nicht.

    Da dafür das Signal invertiert werden muss, dachte ich, mache ich doch einfach eine kleine Logik, da habe ich jetzt aber irgendwie das Problem das sich diese die ganze Zeit selbst triggert und im Sekundentakt an und wieder aus geht.
    Ich weiß nicht so recht wo das Problem liegt, kann mir da jemand helfen oder weiß einer eine einfachere Lösung für mein Problem?
    Angehängte Dateien

    #2
    Welche GAs benutzt Du in der Logik? Invertieren kannst Du auch direkt am Ausgang, einfach rechts-klicken und Invertieren auswählen.

    Ansonsten würde ich das einfach "Beschattung SPERREN" nennen, und Du dann braucht es keine Logik.

    Kommentar


      #3
      In der Logik benutze ich auf der Linken Seite je den 3/6/0 und unten den 3/6/1 und auf der rechten Seite 3/4/0 und unten 3/4/1.

      Ja das mit dem Invertieren weiß ich, allerdings hatte ich das heute auch schon mal rausgenommen und am Ausgang invertiert, dann klappte es in der Simulation irgendwie nicht mehr, dann habe ich es einfach wieder so gemacht.


      Das hatte ich auch erst, fand es aber trotsdem etwas verwirrend, vor allem weil bei längeren Texten (und der war insgesamt recht lang) Teile abgeschnitten werden, sodass man kaum noch weiß was man da bedient, außerdem ist es für meine Freundin auch verwirrend, die hat es nicht so mit Technik, da muss es einfacher verständlich sein

      Kommentar


        #4
        Synchronisiert du noch irgendwie den Status? Schick Mal nen Gruppenmonitor Ausschnitt, wo das Verhalten sichtbar ist.

        Kommentar


          #5
          Den Status übergebe ich auch in der Logik, habe mal ein kurzes Video davon gemacht.

          Musste es auf WeTransfer hochladen weil man es hier nicht als Anhang senden konnte.
          https://we.tl/t-NJsYusV8iI

          Kommentar


            #6
            Vom ETS Gruppenmonitor (Diagnose), nicht aus dem Gira X1. Da sieht man doch nicht, was passiert DuKNXNoob...

            Kommentar


              #7
              Ahhhh jetzt habe ich es auch gecheckt

              Musste es zippen um es hochzuladen
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Ein Screenshot, kein XML...

                Kommentar


                  #9
                  Okay, sorry
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Warum spielt Deine Wetterstation wilde Sau?
                    Zeig mehr...

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist eine gute Frage 🤔

                      Hier sind nochmal 2 Bilder angehängt.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DerKNXDude Beitrag anzeigen
                        Hier sind nochmal 2 Bilder angehängt.
                        Von der Sorte kannst Du noch 100 anhängen, dann ist das immer noch
                        Was wir sehen wollen, ist Parametrierung und Gruppenadressen an der Wetterstation, oder ist das geheim?

                        Kommentar


                          #13
                          Sory, hatte das falsch verstanden.
                          An der Wettterstation selbst lässt sich nicht viel einstellen, weil es nur eine abgespeckte Hager KNX Easy Version ist.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Du hast Dir mit dem X1 einen Loop gebaut.
                            Definiere nochmals genau Deine Anforderung...

                            Kommentar


                              #15
                              Ja glaube ich auch, habe mal die Logik abgeschaltet dann passiert das nicht mehr.

                              Also ich möchte wenn ich den Schalter Einschalte im X1 ein 0 (bzw aus) Signal haben und wenn ich den Schalter am X1 auf Aus Schalte eine 1 auf der Gruppenadresse haben. Außerdem möchte ich noch im Schaltewr der X1 Visu die Rückmeldung erhalten, dieser muss nicht invertiert werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X