Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM & MDT DALI16.02 - Dimmen in der Nacht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM & MDT DALI16.02 - Dimmen in der Nacht?

    Guten Morgen,

    ich habe da eine Frage:
    Wie dimmt ihr eure Lampen (bei mir DALI) in der Nacht?

    Ich kann ja bei verschiedenen PM die Helligkeitssollwerte schreiben. Aber Minimum sind meistens 10 lux, und das ist ja viel zu hell!
    Prozentwerte kann ich glaube ich nur bei MDT PM´s angeben. Habe da aber nur 1 Stück da sie mir nicht gefallen.
    Hauptsächlich kommen die B&J Premium 4 Zonen zum Einsatz, TP von Steinel und Steinel Quattro Slim in den Kinderzimmern.

    Bei mir ist es zur Zeit so:
    Über eine Logik (IPSymcon) schreiben ich ab einer bestimmen Uhrzeit 10 lux als Konstantlichtsollwert und am Tag z.b. 60.
    Weniger als 10 lux geht nicht, da die meisten PM´s eine Helligkeitsmesstoleranz von 10 lux haben.

    Also wie soll ich das am besten machen? Oder sperrt ihr die Komplett in der Nacht? Flur, Kinderzimmer, Schlafzimmer

    Danke für eure Tips
    lg

    #2
    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
    G
    Über eine Logik (IPSymcon) schreiben ich ab einer bestimmen Uhrzeit 10 lux als Konstantlichtsollwert und am Tag z.b. 60.
    Genau so mache ich es. IP-Symcon schickt die Helligkeitssollwerte unter bestimmten Bedingungen an die Melder.

    In Schlafzimmer und Kinderzimmer sind die Melder nachts gesperrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
      Genau so mache ich es. IP-Symcon schickt die Helligkeitssollwerte unter bestimmten Bedingungen an die Melder.

      In Schlafzimmer und Kinderzimmer sind die Melder nachts gesperrt.
      Ok, sehr gut

      Wie machst du das Pipi gehen Licht bei den Kindern? Ich verwende GIRA LED Steckdosen, das reicht normalerweise aus.

      Aber wie regelst du den Fall, Gute Nacht Taste gedrückt, Jalousie unten, Licht ist gesperrt. Und nun möchte die Mama nochmal etwas im Schrank suchen bevor das Kind einschläft (kommt nicht oft vor). Kann man die Sperre übersteuern (mit Licht ein) oder hast du zusätzlich eine Licht Entsperr-Taste?

      Mein 6fach Taster ist bereits voll belegt:
      Licht ein/dimmen - Licht aus/dimmen
      Szene Guten Morgen - Szene Gute Nacht
      Jal hoch - Jal runter (Fenster)
      Jal hoch - Jal runter (Terr.tür)

      lg

      Kommentar


        #4
        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
        Wie machst du das Pipi gehen Licht bei den Kindern? Ich verwende GIRA LED Steckdosen, das reicht normalerweise aus.
        Kind ist noch sehr klein. Es leuchtet ein Licht am Babyphone.

        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
        Aber wie regelst du den Fall, Gute Nacht Taste gedrückt, Jalousie unten, Licht ist gesperrt. Und nun möchte die Mama nochmal etwas im Schrank suchen bevor das Kind einschläft (kommt nicht oft vor). Kann man die Sperre übersteuern (mit Licht ein) oder hast du zusätzlich eine Licht Entsperr-Taste?
        Das Licht ist niemals gesperrt, nur der Präsenzmelder ist gesperrt, d.h. man kann das Licht am Glastaster ein- und ausschalten.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen

          Das Licht ist niemals gesperrt, nur der Präsenzmelder ist gesperrt, d.h. man kann das Licht am Glastaster ein- und ausschalten.
          Aha, ok.
          Ich habe den Lichtschalter auf den Eingang des PM gelegt, damit der weiß wenn man manuell einschaltet. Wenn ich jetzt den Lichtkanal sperre geht nichts mehr.

          Sollte ich das anders machen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
            Sollte ich das anders machen?
            Ja. Einen Lichtkanal würde ich persönlich niemals sperren. Was ist, wenn ich im Notfall dort Licht brauche? Dann will ich auf einen Taster drücken und das Licht muss angehen. Im Notfall habe ich keinen Kopf, erst irgendwas zu entsperren, damit ich es dann anschalten kann.

            Kommentar


              #7
              Hi Burgerking,
              Das kann man auch bei den BuJ PMs ganz einfach halten! Du verwendest 2 Funktionsblöcke, einen für den Tag Helligkeitswert in % und einen für die gewünschte Nachthelligkeit (z.B. 5%). Über einen Tag/Nacht Gruppenadresse sperrst du den jeweiligen Block. Beispielsweise ist dein Befehl TAG=0 und Nacht =1. Die Sperre für die beiden Blöcke parametrierst du entsprechend Tag Block = Sperre bei 1 und Nachtblock Sperre bei 0. Das kannst du für alle PM Übernehmen! Bei der Konstantlichtregelung bist du immer stark abhängig von der Kalibrierung des Helligkeitssensor und allen Oberflächen im Sensorbereich. Da bekommst du bei gleichem Wert in Jedem Raum unterschiedliche Ergebnisse.
              Wenn du einen MDT PM der neueren Generation verwendest, hast du auch die Möglichkeit über ein TAG/NAcht Objekt diese Einstellungen zu machen!
              Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
              KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

              Kommentar


                #8
                Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                Hi Burgerking,
                Das kann man auch bei den BuJ PMs ganz einfach halten! Du verwendest 2 Funktionsblöcke, einen für den Tag Helligkeitswert in % und einen für die gewünschte Nachthelligkeit (z.B. 5%). Über einen Tag/Nacht Gruppenadresse sperrst du den jeweiligen Block. Beispielsweise ist dein Befehl TAG=0 und Nacht =1. Die Sperre für die beiden Blöcke parametrierst du entsprechend Tag Block = Sperre bei 1 und Nachtblock Sperre bei 0. Das kannst du für alle PM Übernehmen! Bei der Konstantlichtregelung bist du immer stark abhängig von der Kalibrierung des Helligkeitssensor und allen Oberflächen im Sensorbereich. Da bekommst du bei gleichem Wert in Jedem Raum unterschiedliche Ergebnisse.
                Wenn du einen MDT PM der neueren Generation verwendest, hast du auch die Möglichkeit über ein TAG/NAcht Objekt diese Einstellungen zu machen!
                Danke!
                Soll das heißen das ich auf die Konstantlichtregelung verzichten soll? Im Prinzip verstehe ich dich was du meinst.

                lg

                Kommentar


                  #9
                  Richtig.
                  Konstantlichtregelung macht erst Sinn wenn ich Mischlicht haben. Also wenn das Naturlicht nicht ausreicht für einen Büroarbeitsplatz z.B..
                  Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                  KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X