Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss GU-Secury mit A-Öffner und SecureConnect 50

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluss GU-Secury mit A-Öffner und SecureConnect 50

    Hallo zusammen,

    ich habe schon viel recherchiert, aber leider irgendwann den Überblick verloren welche Leitung ich zu unserer Haustür mit einem GU-Secury mit A-Öffner und SecureConnect 50 ziehen muss

    Mein aktueller Stand: ich würde ein 5x1,5 NYM + YSTY 4x2x06 in eine Dose in der Tür-Laibung ziehen.

    Evtl. hat jemand die selbe Kombi im Einsatz und kann mir sogar ein Foto zeigen?

    #2
    Hab ich auch, ich glaube es reicht ein 3x1,5mm² und ein 4x2x0,6 oder 0,8
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Danke dir für die Antwort. Das heißt auf 70cm Höhe werden dann die Kabel aus der Tür geführt? Dort hast du dann eine Dose gesetzt?

      Kommentar


        #4
        kommt auf deine Zarge an. Bei mir wurde die Leitung in der Zarge zu einem dort endenden Rohr gelegt. Meine Dose habe ich oben rechts über der Tür, wie bei den Rollokästen. Da ist dann alles verdrahtet.

        Ich wusste es damals auch nicht genau und habe einfach eins unten und eins oben hingelegt.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Okay danke für die Info... Ich denk ich werde dann auch oben rechts eine Dose setzen und dort die Kabel enden lassen

          Kommentar


            #6
            C30C7F38-4D0E-4D47-B892-97E5E076396D.jpeg A0182B6B-2C26-4C9D-BF13-E17025A5CC37.jpeg Also bei mir kommen die Kabel tiefer raus. Hab das System mit SecureConnect 200.

            links das schwarze Kabel ist ein 2x1,5mm2. Dort habe ich noch ein klingeldraht 8x0,8mm2 hingelegt. Aber wie gesagt für Connect 200. das Kabel geht an die gleiche Stelle ca. 15cm höher. Hab es jeweils getrennt in Leerrohr verlegt.

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen,
              bei uns in der Bauzarge -> später als Haustürzarge war ein Leerohr für den A-Öffner mitdabei. Das Leerohr haben wir aber dann nach Drausen gebohrt, weil hier die Leitungen für den UP Kasten Klingel liegen, Leitungen (Netzwerk, YYTY,). Passt dies dann? Oder soll ich lieber die A-Öffner Innen verdrahten?

              Kommentar


                #8
                Ich würde das bestimmt nicht nach draußen legen. Einfacher kann man es einem Einbrecher ja nicht machen

                Kommentar


                  #9
                  Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Obwohl die Kontakt ansteuerung des A-Öffners über Ekey gehen.
                  Wie habt ihr es denn gemacht in der Verbindung mit einer Außenzentrale + EKEY?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab auch das GU Secure Connect 50. Der Elektriker hat von der Zarge ein Leerrohr neben die Tür gelegt und auf 30cm Höhe eine Leerdose gesetzt mit 230Volt und ich hab dazu noch ein Lila Buskabel in den Keller gelegt. Im Moment öffne ich über das Ekey Multi Reg im Keller. Dazu noch ein KNX Schaltaktor am Eingang des Ekey Reg um die Tür auch via Bus zu öffnen. Aber ich denke ich gehe mit dem Schaltaktor parallel zum Ekey auf den Türöffner, denn wenn der Ekey ausfällt geht auch nix mehr via Bus.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die RM.
                      Also am besten "Innen" Auf den A-Öffner nochmal separat?
                      Wird definitiv abgeändert und nach innen verlegt.
                      Zuletzt geändert von headhunter0816; 27.09.2020, 19:34.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,
                        ich habe jetzt ebenfalls ein Angebot für 2 Haustüren mit GU Secury mit A-Öffner und SecureConnect50erhalten. Das Problem ist, dass ich in der Kellertür nur ein 8 Adriges Telefonkabel habe und kein Strom... D.h. die 230V Variante ist dann bei mir raus oder? Aber mit der 24V Variante sollte es kein Problem sein? Hier werden „nur“ 3 Adern benötigt, wenn ich es richtig gesehen habe? Also ich bräuchte mit meinen 8 Adern folgendes: Anschluss Doorbird Controller Relais (2 Adern), 24V DC (2Adern), Reed Kontakt (4 Adern).

                        Das sollte so klappen oder?
                        Gruß Hannes

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          ich werde auch GU-Secury mit A-Öffner und SecureConnect 50 bekommen. Ich habe mir gerade den oben verlinkten Schaltplan angesehen. Wozu brauche ich den Uout und Iout Anschluss? Was mache ich damit?

                          VG,
                          Christoph

                          Kommentar


                            #14
                            Ok, ich habe die Lösung selbst gefunden. SecureConnect 50 kann mit 230V oder 2V betrieben werden. Das Modul hat einen Trafo miteingebaut. Wenn man 230V verwendet, dann kann man den 24V Anschluss als Ausgang benutzen und damit irgendwelche zusätzlichen Geräte versorgen.

                            Kommentar


                              #15
                              Sehe ich das richtig, dass das "SecureConnect 50" keinen Ausgang für den Status hat? Wie sieht es mit einer elektrischen Verriegelung wie beim Fuhr Multironic aus? Wenn man beim GU mit Schlüssel abschließt wäre der A-Öffner unwirksam, oder wie funktioniert das?
                              --Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X