Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 IP Tunneling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 IP Tunneling

    Hallo Zusammen, ich nutze mit viel Freude ein Gira X1. Programmierung über die ETS5 funktioniert via 192.168.1.x:3671 sehr gut. Nun habe ich noch einen HomeServer 4, den ich (temporär) über IP Tunneling via X1 mit dem Bus sprechen lassen möchte. Mein Verständnis ist, dass das X1 bis zu vier IP-Tunnel zur Verfügung stellt.

    Frage: Muss ich im HS4 dann einfach auch 192.168.1.x:3671 angeben oder lauschen die "zusätzlichen" Tunnel irgendwie auf anderen Ports? Einstellen kann ich das im X1 offensichtlich nirgendwo.

    #2
    Du kannst den Homeserver per USB , IP Router oder IP Schnittstelle Secure anbinden. Der X1 und S1 von Gira haben noch kein Firmwareupdate auf Secure. Also geht das nicht, siehst du eigentlich auch im Dropdown-Menü Homeserver für die Schnittstellenauswahl.

    Kommentar


      #3
      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
      Du kannst den Homeserver per USB , IP Router oder IP Schnittstelle Secure anbinden. Der X1 und S1 von Gira haben noch kein Firmwareupdate auf Secure. Also geht das nicht, siehst du eigentlich auch im Dropdown-Menü Homeserver für die Schnittstellenauswahl.
      Vielen Dank! Das heißt aber, ich müsste sonst einfach IP Tunnel und die IP Adresse vom X1 oder S1 angeben, mit dem Standard sport, korrekt? Das X1 sollte bis zu vier Tunnel Verbindungen parallel bearbeiten. Dass es derzeit nicht geht liegt nur daran, dass X1 kein Secure kann, der HS das aber bei IP Verbindungen voraussetzt?

      Ich werde dann wohl noch einen GIRA IP-Router ins System bringen müssen, wenn ich den HS nicht über USB einbinden will.

      Kommentar


        #4
        Imho benötigt der Homeserver einen Router, eine Schnittstelle allein reicht nicht.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von RalfR Beitrag anzeigen

          Vielen Dank! Das heißt aber, ich müsste sonst einfach IP Tunnel und die IP Adresse vom X1 oder S1 angeben, mit dem Standard sport, korrekt? Das X1 sollte bis zu vier Tunnel Verbindungen parallel bearbeiten. Dass es derzeit nicht geht liegt nur daran, dass X1 kein Secure kann, der HS das aber bei IP Verbindungen voraussetzt?

          Ich werde dann wohl noch einen GIRA IP-Router ins System bringen müssen, wenn ich den HS nicht über USB einbinden will.
          Nein nicht ganz.
          Der HS kann derzeit über KNX/IP Routing oder USB ohne secure verbunden werden. Tunneling geht aktuell nur mit dem Secure Protokoll. In einem EFH ist das auch eher nebensächlich! Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der HS über die Tunneling Adressen des X1 (auch wenn mal Secure kommen sollte) mit dem KNX Bus und/oder dem X1 kommunizieren könnte. DU wirst also derzeit um einen KNX/IP Router oder USB Schnittstelle nicht drum herum kommen.
          Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
          KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

          Kommentar


            #6
            Es ist ja schon irgendwie traurig, dass GIRA seit Markteinführung sowohl für X1 als auch für S1 auf der Webseite schreibt

            Hardware für KNX Secure vorbereitet. Zukünftiges Firmware-Update erforderlich.
            Als eines der KNX Gründungsunternehmen würde man ja irgendwie erwarten, dass aktuelle Bausteine auch KNX Secure unterstützen, oder? Zumindest aber scheint das S1 als IP Router ausgelegt zu sein. Meine Annahme wäre dann, dass der HS4 über das S1 via IP mit dem Bus sprechen kann, sobald das S1 KNX Secure Support bekommt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von RalfR Beitrag anzeigen
              Es ist ja schon irgendwie traurig, dass GIRA seit Markteinführung sowohl für X1 als auch für S1 auf der Webseite schreibt



              Als eines der KNX Gründungsunternehmen würde man ja irgendwie erwarten, dass aktuelle Bausteine auch KNX Secure unterstützen, oder? Zumindest aber scheint das S1 als IP Router ausgelegt zu sein. Meine Annahme wäre dann, dass der HS4 über das S1 via IP mit dem Bus sprechen kann, sobald das S1 KNX Secure Support bekommt.
              Der S1 hat keine Router Funktionalität, Ich würde auch nicht drauf hoffen, dass sich das irgendwann ändert. Soweit ich weiß sind bei einem Router keine KO zulässig (bitte korrigert mich, wenn ich da falsch liege) somit steht das mit dem aktuellen S1 Applikation im Widerspruch.
              Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
              KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

              Kommentar


                #8
                Ich spiel mal Totengräber.

                Sehe ich richtig, dass der X1 nach wie vor kein KNX Secure und IP Secure kann?

                Kommentar

                Lädt...
                X