Hallo!
Ich baue mit einem Kumpel auf einem Grundstueck 2 EFHs. Beide mit KNX. Bisher hatte ich angenommen, dass wir 2 autarke KNX-Installationen haben, aber nach ein paar Ueberlegungen wuerde ich dann doch eine Hauptlinie machen, um die beiden zu verbinden. Leider ist unser Elektriker grottenschlecht und hat uns da nicht beraten.
Da bei beiden eine UV im Garten vorgesehen ist mit KNX, laesst sich das machen. Ich würde dann eine Hauptlinie 1.0.0 machen, Haus #1 1.1.0, Haus #2 1.2.0.
Jetzt meine Frage:
- Ich gehe davon aus, dass ich damit beide Häuser in einem Projekt machen muss? Korrekt?
- Wenn ja, was wäre die best practice bei GAs? Wenn ich nach dem Schnellkurs gehe, dann habe ich ja z.B. 1/1/x "Licht schalten" - soll ich dann z.B. Haus #1 1/1/1-100 und das Haus #2 1/1/101-200 machen? Oder wie würdet ihr das aufteilen?
Danke fuer Tips!
Aleksander
Ich baue mit einem Kumpel auf einem Grundstueck 2 EFHs. Beide mit KNX. Bisher hatte ich angenommen, dass wir 2 autarke KNX-Installationen haben, aber nach ein paar Ueberlegungen wuerde ich dann doch eine Hauptlinie machen, um die beiden zu verbinden. Leider ist unser Elektriker grottenschlecht und hat uns da nicht beraten.
Da bei beiden eine UV im Garten vorgesehen ist mit KNX, laesst sich das machen. Ich würde dann eine Hauptlinie 1.0.0 machen, Haus #1 1.1.0, Haus #2 1.2.0.
Jetzt meine Frage:
- Ich gehe davon aus, dass ich damit beide Häuser in einem Projekt machen muss? Korrekt?
- Wenn ja, was wäre die best practice bei GAs? Wenn ich nach dem Schnellkurs gehe, dann habe ich ja z.B. 1/1/x "Licht schalten" - soll ich dann z.B. Haus #1 1/1/1-100 und das Haus #2 1/1/101-200 machen? Oder wie würdet ihr das aufteilen?
Danke fuer Tips!
Aleksander
Kommentar